Top News Verschiedenes

Schweizer abc rides präsentiert wirbelnde Weltneuheit für Frankreich

Wer wollte nicht schon immer mal in eine Zentrifuge steigen? Nein, besser: In eine Gravitationsmaschine! Seine Übelkeitsmarker im Gyroskop bestimmen. Und vor allem: Wer kennt sie nicht mehr? Die Weltraumringe bei RollerCoaster Tycoon. Von der totalen Schwerelosigkeit zum extremen Ansteigen der Erdanziehung um das vier- bis fünffache. Das ist die Art von Maschine, die sich der Adrenalin Suchende auf dem Rummel und im Erlebnispark wünscht.

Noch steht sie zum Testen in der Schweiz…

Und das wird nun wahr: abc rides präsentiert eine Weltneuheit, in der fast drei Jahre Projekt- und Entwicklungszeitraum stecken. Tourbillon – zu Deutsch: Der Wirbelwind – heißt das neueste Produkt der Schweizer Firma aus der Produktkategorie Thrill Rides. Trotz des Gesamtgewichts von 180 Tonnen – das entspricht 50 Elefanten – ist die Anlage sowohl als stationäre oder auch mobile Version ausgelegt. Die erste Auslieferung geht in wenigen Wochen an den französischen Schausteller Vatonne, welcher die Anlage Starlight taufen wird und eigentlich schon zur Foire du Trône (März bis Mai) in Paris Premiere feiern wollte. Für den vollendeten Werbeclou plante er, Mitglieder der französischen Raumfahrtagentur CNES (Centre national d’études spatiales) zur Premiere einzuladen. In bis zu 20 Metern Höhe kann man hier nun seine ganz eigene Raum- und Zeitreise erleben.

Starlight-Artwork von Anfang 2015

Wie auf der Ankündigung zu sehen ist, dauert eine Fahrt auf der knapp zwei Millionen Euro teuren Anlage drei bis sechs Minuten. Weiter unten haben wir für euch ein exklusives Video, welches einige möglichen Elemente der finalen Fahrt zeigt. Was wie ein einfacher Top-Spin beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Weltraumtransportmaschine – zumindest wenn man den Film Contact kennt. Für alle aber ist die Attraktion ein wahres Potpourri an bekannten und unbekannten Fahrfiguren in völlig neuen Kombinationen.

Bei Starlight und allen weiteren folgenden Anlagen sind wir uns sehr sicher, dass es sich um wahre Emotionsmonster handeln wird. Wie man im Video erkennen kann, fährt die erste Anlage nicht nur butterweich, sondern sind verschiedenste Programme und Fahrabläufe möglich. Eine Aussichtsfahrt ist das Produkt Tourbillon sicher nicht, dafür aber vielleicht ein neuer Stern auf dem Jahrmarktsplatz. Und für die zweimal zwölf Fahrgäste – Rücken an Rücken – wird diese Gravitationserfahrung sicher um einiges billiger sein, als zum Beispiel für Sarah Brightman (Time to Say Goodbye), die gerade für ihren 50-Millionen-Dollar-Flug zur ISS in Russland trainiert. — Und wir müssen dann hoffentlich bald nur noch zum Rummel in der nächsten Stadt.

Bilder und Video © abc rides, sowie Vatonne/Foire du Trône (2)

über den Autor

Eric Christopher Straube

ECS. Cultural Studies (BA Scenic Arts) in theatre and film direction, media and pop culture as well as staging dramaturgy and processes. Lives in Hildesheim, works everywhere. Loves roller coasters and amusement parks. Wide range of interests and hobbies. Personal ambition: No limits.

1 Kommentar