In der heutigen Folge gehen wir der Frage nach, was eigentlich hinter unserer Leidenschaft für Freizeitparks und Achterbahnen steckt, und rollen das Thema auch von der wissenschaftlichen Seite auf. In dieser Folge ist wirklich alles dabei: Kindheitserinnerungen, Blicke in die Zukunft, lustige Anekdoten und Fachbegriffe – passend zu diesen die im Podcast versprochenen Grafiken:
Four realms of an experience
Quelle: Pine, B. J. & Gilmore, J. H. (2011). The experience economy (Updated ed). Boston, Mass: Harvard Business Review Press.
Quelle: Csikszentmihalyi, M. (1991). Flow: The psychology of optimal experience (Vol. 41). New York: HarperPerennial.
Die Highlights der heutigen Episode:
Andi hatte verdammt viele Jahrskarten.
Dave ist eigentlich gar kein Achterbahn-Nerd – auch wenn seine Familie das denkt.
Chrisi war der ultimative Angsthase.