Freizeitparks

Airtimers Top 25 Neuheiten 2020 – Platz 10 bis 6

verfasst von Andi

Es folgen die Plätze 10 bis 6:

Beachtet bitte, dass es aufgrund der Corona-Krise zu Verschiebungen von Neuheiten kommen kann.

Plätze 25 bis 21: Hier klicken!
Plätze 20 bis 16: Hier klicken!
Plätze 15 bis 11: Hier klicken!

Platz 10: Jersey Devil Coaster – Six Flags Great Adventure

Lange Zeit musste Six Flags Great Adventure auf einen richtigen Achterbahn-Kracher warten. Die letzten 3 Achterbahnen waren ein S&S Free Spin, ein umgesetzter Stand-Up Coaster sowie eine Indoor Wilde-Maus. Die letzte nennenswerte neue Achterbahn war vor 14 Jahren der Holz-Gigant El Toro.
Nun gibt es also den weltweit längsten, höchsten und schnellsten Single-Rail Coaster von Rocky Mountain Construction. Die ersten beiden Ausführungen haben bereits für ordentlich Wirbel gesorgt. Das größere Modell wird nun zeigen, ob dieser Achterbahntyp auch für größere Parks interessant werden kann. Für uns ist Jersey Devil Coaster der erste Top 10 Vertreter!

Das Layout auf einen Blick

Platz 9: Mickey’s Runaway Railway – Disney’s Hollywood Studios

Als die Schließung des Klassikers “The Great Movie Ride” angekündigt wurde, waren viele Fans erzürnt. Als dann aber bekannt wurde, dass Disney’s Ikone Mickey Mouse seinen ersten eigenen Ride bekommen würde, war das Feedback fast durchweg positiv.
Die beliebten Mickey Mouse Cartoons, werden bei dieser einmaligen Attraktion durch den sogenannten 2 and ½ D Effekt zum Leben erweckt.
Jede Menge Hidden Mickeys, ein neuartiger Darkride und eine weitere geplante Anlage in Anaheim! Der Ride hat bereits Anfang März eröffnet und die Reviews sind durchweg positiv!

Ein ganz besonderer Darkride.

Platz 8: Orion – Kings Island

Die Welt bekommt einen weiteren Giga-Coaster! Ein Ereignis, dass nicht allzu häufig stattfindet. Orion wird die 14. und höchste Achterbahn von Kings Island. Zwar erreicht der Lift nicht ganz die erforderlichen 300ft (etwa 91 Meter), welche für die Kategorisierung als Giga-Coaster erforderlich sind, dafür aber der First Drop. Dieser wird nämlich genau 300ft in die Tiefe stürzen. Doch wieso ist eine Achterbahn von solchen Ausmaßen nur auf Platz 8? Schuld ist das auf dem Papier eher unspektakuläre Layout. Nachdem Fury 325 in Carowinds durch sein außergewöhnliches Layout eingeschlagen ist wie eine Bombe, wirkt Orion eher wie ein kleiner Rückschritt. Mit 1622 Metern wird es der kürzeste der 3 B&M Giga Coaster. Der Rest des Layouts zeichnet sich durch hohe Elemente aus. Nichts desto trotz wird diese Anlage Spaß pur sein und ein absoluter Hit mit den „normalen“ Besuchern sein.

Ein neuer Giga Coaster ist immer eine feine Sache!

Platz 7: Hals über Kopf & Volldampf – Tripsdrill

Tripsdrill baut einen Suspended Coaster von Vekoma. Diese Nachricht hätte vor 10 Jahren nicht einmal für Platz 100 in unserem Ranking gereicht. Im Jahr 2020 sieht dies allerdings komplett anders aus. Vekoma hat sich neu erfunden und baut aktuell eine Anlage die besser ist als die vorherige. Nachdem bislang allerdings nur Sit-Down Coaster im größeren Format gebaut wurden, gibt es nun die erste Neuauflage des STC (Suspended Thrill Coaster). Wer die neuen Vekoma-Anlagen kennt, weiß was einen hier erwartet. Butterweiches Fahrvergnügen mit knackigen Kräften und schnelle Inversionen. 800 Meter Strecke, 30 Meter Höhe und lediglich Beckenbügel, dazu mit Volldampf, einem Vekoma Family Boomerang, eine weitere Achterbahn. Das ganze verpackt im typischen Tripdrill Charme – was will das Herz da mehr?

Beide Anlagen werden fleißig getestet!

Platz 6: Pantheon – Busch Gardens Williamsburg

Mit Pantheon entsteht zur Zeit der schnellste Multi-Launch-Coaster der Welt. Dadurch ist Taron seinen Rekord, nach nun vier Jahren los.
Das Besondere bei Pantheon – es wird eine Hochgeschwindigkeitsweiche geben, wodurch es inmitten des Layouts eine Mehrfach-Launch-Sequenz geben wird. Nach dem ersten Launch folgt ein kleiner Achterbahnpart, ehe eine Vorwärtsbeschleunigung folgt durch die man allerdings nicht den 54,3 Meter hohen Top-Hat schaffen wird. Eine Rückwärtsbeschleunigung für einen in einen senkrechten Spike, ehe der Zug im nun insgesamt 4. Launch die 117,5 km/h erreicht und den Top-Hat erklimmt. Oben angekommen folgt ein 95° steiler Drop in Richtung des Rhine-Rivers. Ein nach außen gebankter Airtme-Hügel sowie ein Stall runden die knapp 1 Kilometer lange Strecke ab. Was ein rasantes Vergnügen!

Leitet Intamin mit Pantheon eine neue Ära seiner Multi-Launch Coaster ein?

Pictures Copyright: Busch Gardens, Disney, Kings Island, Six Flags, Tripsdril

über den Autor

Andi

Hey Folks!
25 Jahre alt, Rheinländer,
Expert in Food-Technology/Food Inspector

Favorite Places: Walt Disney World & Silver Dollar City & Cedar Point

Dabei seit 2012. Zuständig für Facebook, Instagram und siehe oben