Wie jedes Jahr wollen wir auf unsere Top-Neuheiten für die kommende Saison schauen – doch dieses Jahr ist das Ganze ein wenig anders. Aber sicher nicht im negativen Sinne, denn erstens präsentieren wir dieses Jahr insgesamt 30 anstatt der üblichen 25 Neuheiten und zweitens gibt es diese Liste bereits in Form unseres Podcasts! Wenn ihr also jetzt schon herausfinden wollt, welche Neuheiten es in unsere Top 30 geschafft haben, empfehle ich euch, unsere Folgen 30.1 und 30.2 anzumachen!
Für alle, die es aber lieber in der klassischen Artikelform mögen, gibt es die kommenden Tage unsere altbekannten 5er-Pakete.
Bitte denkt daran, dass diese Neuheiten zwar allesamt für das Jahr 2021 angekündigt wurden, es – aufgrund der aktuellen Pandemie – aber zu Verschiebungen kommen kann!
Nach den Plätzen 30 bis 26, Plätzen 25 bis 21, Plätzen 20 bis 16 und den Plätzen 15 bis 11, geht es heute mit den nächsten fünf Neuheiten, unsere Plätze 10 bis 6, weiter:
Platz 10: Aqualantis – Energylandia [PL]
Man fühlt sich ja schon fast wie Bill Murray in „Und täglich grüßt das Murmeltier“, wenn es wieder heißt: das Energylandia baut neue Achterbahnen. Mit dem neuen Aqualantis-Bereich und seinen zwei neuen Achterbahnen, die in diesem Jahr eröffnen werden, sind es dann ganze 17 Counts, die es in dem polnischen Freizeitpark zu fahren gibt. Nichtsdestotrotz darf man nicht außer Acht lassen, dass die Thematisierung sehr vielversprechend ausschaut und sicherlich ein stimmiges Erlebnis bieten wird. Das Highlight wird, neben dem Family Boomerang „Light Explorer“ (übrigens der zweite des Parks), ein Launched Coaster von Vekoma mit dem Namen „Abyssus“. Wir wetten um einen Döner, dass man hier einen ordentlichen Rabatt bei dem niederländischen Hersteller bekommen und quasi einmal den ganzen Produktkatalog bestellt hat.
Platz 9: Arendelle: World of Frozen – Hong Kong Disneyland [HK]
Do you wanna build a snowman? Das wird zwar ein wenig schwierig im subtropischen Hong Kong, aber womöglich wird man dies ab dem Spätherbst öfter einmal im dortigen Disneyland gefragt werden. Mit Arendelle: World of Frozen öffnet der erste reine Themenbereich zum Kino-Hit Frozen aka Die Eiskönigin. Neben einer Kopie von Frozen Ever After aus dem norwegischen Pavillon in Epcot wird es auch eine Achterbahn geben, welche nach einer Schlittenfahrt mit Kristoff und Sven gestaltet und den Namen „Wandering Oaken’s Sliding Sleighs“ tragen wird. Viel mehr Erklärung bedarf es gar nicht, da ein eigenes Frozen-Land mit großer Wahrscheinlichkeit ein unglaublicher Erfolg sein wird. Zudem sei gesagt: eine Kopie dieses Themenbereichs, womöglich aber ohne die Achterbahn, ist auch für die Walt Disney Studios in Paris geplant.
Platz 8: Pantheon – Busch Gardens Williamsburg [USA]
Auch in den Busch Gardens in Virginia gibt es mal wieder eine neue Achterbahn, die sogar ein richtiges Schätzchen wird! Der Intamin Blitz Coaster mit dem Namen Pantheon ist, wie der Name verrät, verschiedenen römischen Göttern gewidmet und beschreibt diese mit verschiedenen Fahrabschnitten. Mit einem massiven Outsidebanked-Turn, einem Rolling Launch und anderen sexy Fahrfiguren verspricht die Bahn ein knackiges, aber auch intensives Erlebnis zu werden. Wir sind uns sicher, dass Pluto, Merkur, Jupiter, Minerva und Neptun stolz auf diese Neuheit sein würden!
Platz 7: Avengers Campus – Disney’s California Adventure & Walt Disney Studios Paris [USA & FR]
Als große Marvel-Fans freuen sich mein Kollege Andi und ich ja sehr auf weitere Attraktionen und Themenbereiche zu dem Superhelden-Franchise. Aus diesem Grund sind wir sehr gespannt auf den Avengers Campus im California Adventure-Park und den Walt Disney Studios, welche andere, eher stiefmütterliche Bereiche, ersetzen. Insbesondere sind wir auf die interaktiven Spiderman-Darkrides sowie die Pym Test Kitchens gespannt, in welchem Gerichte mit besonderer Größe serviert werden. Zudem kommen endlich Disneys Stuntanimatronics zum Einsatz.
Platz 6: The Ride to Happiness – Plopsaland De Panne [BE]
Natürlich müssen wir den Elefanten im Raum ansprechen: wir sind keine großen Freunde des Namens dieser Achterbahn, welcher mitsamt der Thematisierung nach der Aufnahme unseres Podcasts bekannt gegeben wurde. Dieser Mack Xtreme Spinning Coaster verspricht ein einmaliges Fahrerlebnis in Europa: mit zwei Abschüssen, einer Banana Roll und weiteren Inversionen wird diese Bahn eine neue Zielgruppe für das Plopsaland erschließen. Passend dazu wird der Bereich um diese Achterbahn in Kooperation mit dem Tomorrowland-Festival gestaltet und dieses mit jeder Menge Magie und einem passenden Soundtrack inszenieren. Belgien ist 2021, sofern möglich, ein Must-Visit!
Bilder: Copyright Energylandia, Disney, SeaWorld Parks & Entertainments, Plopsa