Verschiedenes

Airtimers Wochenrückblick KW 47 – Wildwasserbahn im Winter?

verfasst von Andi

Achterbahnen

  • Heißt es bald: Wodan Timbur Coaster powered by Mustang Jeans?
    Kaum ein anderer Park in Deutschland setzt so auf Sponsoring seiner Attraktionen wie der Europa-Park bei Rust. Neben dem Blue Fire Megacoaster powered by Gazprom hat nun auch die 2012 eröffnete Holzachterbahn Wodan Timbur Coaster einen Partner gefunden. Mustang Jeans wird ab kommender Saison Namen sowie Logo der Achterbahn prägen.
  • Der Bau der neuen Achterbahn in Busch Gardens Europe hat begonnen
    In Busch Gardens Europe entsteht aktuell ein weiterer Klon des Premier Rides Modell, welches ebenfalls im Holiday Park dieses Jahr eröffnet wurde. Hier ging man lange von einer Doppelladestation aus, da man hier um einiges größere Kapazitäten braucht. Fest steht, dass es sich bei zukünftigen Modellen um dreigliedrige Züge handeln wird. Nach den aktuellen Baubuden scheint es sich dazu um eine normale Station zu handeln:
Die ersten Schienen wurden verbaut

Die ersten Schienen wurden verbaut

  • Aufbau von Cannibal schreitet voran
    Der Aufbau der neuen Mega-Achterbahn in Lagoon schreitet voran. Die beeindruckende und skurril anmutende Landschaft um die Achterbahn und den Hauptturm nimmt langsam Gestalt an und der 116° steile Drop ist bereits zu erkennen. Wir sind gespannt wie das Ganze am Ende aussehen wird.

Disney

  • Neu 2015 im Animal Kingdom – Africa Marketplace
    Im Frühjahr 2015 eröffnet im Animal Kingdom in der Walt Disney World eine neue Expansion des Afrika-Bereichs. Dazu gehört ein neuer Shop, ein Quick-Service Restaurant sowie ein neuer Weg zwischen Afrika und Asien. Zusammen mit dem Harambe Theater-Gebiet vergrößert sich der Afrika-Bereich um das Doppelte.
Das Artwork zum neuen Marktplatz

Das Artwork zum neuen Marktplatz

Verschiedenes

  • Dusche gefällig? Chiapas im Winter bietet eine Dusche der besonderen Art
    Gestern startete die Wintersaison im Phantasialand, doch trotz der niedrigen Temperaturen kann man auch eine Fahrt mit der Wasserbahn Chiapas machen. Da es nicht so optimal erscheint im Winter großartig nass zu werden, senkte man den Wasserspiegel beim Splash des letzten Drops und machte sich die eingebauten Bremsen zunutze um das Boot auf eine moderate Geschwindigkeit zu bringen. Anders als geplant beachtete man allerdings nicht, dass ein volles Boot am Ende des wasserarmen Stücks etwas zu tief eintauchen könnte. Folge ist eine ordentliche Welle auf die erste Person im Boot. Eine Demonstration des Ganzen ist im obigen Link festgehalten.
  • Gibt es schon bald eine ‚echte‘ Looping-Rutsche? 
    Fast jeder größere Wasserpark hat mittlerweile eine der sogenannten Loopingrutschen. Dabei handelt es sich hierbei lediglich um eine Art Steilkurve. Anders sieht es aber bei dem Neuesten, nun unter dem Namen Loopingrutsche, vorgestellten Projekt. Die Firma Avalanche Waterslides stellte nun die erste Wasserrutsche mit vollständigem vertikalem Looping vor. Als wäre dies nicht schon Thrill genug, fällt man zuvor senkrecht einige Meter dem Boden entgegen. Rutschmutige erleben die komplette Fahrt in einem extra designten Schlitten und erleben eine sechsfache Erdanziehungskraft (6G). Ob dieses Produkt je in einem Wasserpark zu finden sein wird, bleibt noch offen, für Schlagzeilen würde es aber mit Sicherheit sorgen.

Picture: Copyright Disney, Zach Clarke (Busch Gardens)

über den Autor

Andi

Hey Folks!
25 Jahre alt, Rheinländer,
Expert in Food-Technology/Food Inspector

Favorite Places: Walt Disney World & Silver Dollar City & Cedar Point

Dabei seit 2012. Zuständig für Facebook, Instagram und siehe oben