Disney Parks

Animal Kingdom – 15 Jahre tierischer Spaß!

Der heutige 22. April steht unter zwei Sternen: zum einen ist heute der offizielle Earth Day, also Tag der Erde, und zum anderen, ziemlich passend dazu, der Geburtstag des Animal Kingdom! Heute vor genau 15 Jahren eröffnete der vierte Park der floridianischen Walt Disney World, welcher ganz unter dem Wunsch von Walt Disney von einer nachhaltigen und artenreichen Erhaltung der Natur steht. Wie bei jeder Eröffnung eines neuen Disney-Parks fiel auch hier eine „Dedication“, hier von Michael D. Eisner, welche im Animal Kingdom wie folgt lautete:

Das 15 jährige Jubiläum

Das 15 jährige Jubiläum

Willkommen im Königreich der Tiere: realen, uralten und erdachten; ein Königreich, beherrscht von Löwen, Dinosauriern und Drachen; ein Königreich der Ausgewogenheit, Harmonie und des Überlebens; ein Königreich, das wir betreten, um Anteil an den Wundern, einen Blick auf die Schönheit, und Begeisterung für die Dramatik zu bekommen… und davon zu lernen.

Das heutige Animal Kingdom in der Bauphase

Das heutige Animal Kingdom in der Bauphase

Auf dem Programm stand heute um 8:30 a.m. Ortszeit eine spezielle Tagesöffnungszeremonie am Tree of Life, dem Wahrzeichen des Parks, durch Josh D’Amaro, Vizepräsident des Parks, und Dr. Jackie Ogden, Vizepräsident der Tier-, Forschungs- und Umweltabteilung der Walt Disney World. Dazu kamen über den ganzen Tag verteilt einige Festivitäten zum Earth Day, bei welchen der Fokus – wie könnte es in diesem Park anders sein – auf den Tieren und der Natur lag, und typisch Disney konnte man natürlich etliches Jubiläumsmerchandise und spezielles Disney-Food.

Das Wahrzeichen des Parks, der Tree of Life

Das Wahrzeichen des Parks, der Tree of Life

Nun könnte man natürlich erörtern, was diesen Park von seinen Themenpark/Zoo-Mitbewerbern auf dieser Welt so unterscheidet. Da wäre einerseits die absolut fantastische Atmosphäre, welche zum großen Teil durch die Disney-eske Thematisierung und die geniale Einbindung in das Grün und die Natur hervorgerufen wird, und andererseits die geniale Mischung aus Fahrattraktionen, Shows und Tiererlebnissen. Sei es durch den Enhanced Motovehicle Darkride „Dinosaur“, das Broadway-reife Musical „Finding Nemo“ oder den, ohne übertreiben zu wollen, perfekt gestalteten Maharajah Jungle Trek, bei welchem man unter anderem Tiger in einer authentisch aufgezogenen Tempellandschaft begutachten kann. Eine einmalige Mischung, die man so definitiv nur in Lake Buena Vista vorfindet!

So können wir nur einen lieben Gruß und allerherzlichste Glückwünsche gen Florida schicken! Auf dass man im Königreich der Tiere noch viele, viele Jahre weiter einen kleinen, aber mehr als feinen Schritt in Richtung „liebevoller und nachhaltiger Umgang zwischen Mensch und Natur“ geht. Denn auch wenn es nicht so scheint, wir sind uns sicher, dass es einige Besucher gibt, die nach einem Besuch doch lieber zwei Mal darüber nachdenken, wie sie mit ihrer Umwelt umgehen. Disney sei Dank!

Pictures: Copyright Disney

über den Autor

David

23 Jahre jung, Exil-Hesse in Österreich, Coffee Addict, Social Media-Opfer, Master-Student in "Innovation & Management in Tourism", Faible für grandioses Experience Design und schlechte Witze.
Dabei seit 2012.

1 Kommentar

  • Also Theming und Atmosphäre sind im Zoo Hannover teilweise tatsächlich ähnlich gut.
    Nur mal so als Tipp für alle, die auf die Mischung von Zoo und aufwendiger Thematisierung stehen.
    Natürlich gibt es dort -abgesehen von einer netten Safari Bootsfahrt- keine Rides.