Viele von euch werden Knex-Systeme kennen, und einige werden sogar schon auf die Idee gekommen sein, dass man damit prima Achterbahnmodelle entwerfen und bauen kann. Dieses Wissen macht sich der amerikanische Freizeitpark Cedar Point zunutze, und ruft auch nach 2011 und 2012 in diesem Jahr wieder zum nächsten Knex Great Thrill Ride Build Off auf. In der Zeit vom 14.1.2013 bis zum 8.4.2013 sind alle Schulklassen oder Studentengruppen aufgerufen, sich mit ihren Kreationen am Wettbewerb zu beteiligen. Dass man mit einem schlichten Lifhill-Abfahrt-Kurve-Layout hier keinen Blumentopf gewinnen kann, beweisen die Bilder aus den vorangegangenen Wettbewerben.
Wer nun Lust bekommen haben sollte, an diesem spannenden Projekt mit seiner Schule oder seiner Studentengruppe selber einmal teilzunehmen, der kann sich unter dieser Adresse anmelden, und genauere Informationen zum Ablauf des Wettbewerbes einholen.
Um den geneigten Achterbahnbauern unter euch aber noch einmal zu zeigen, dass das ganze kein Kindergeburtstag ist, hier nun noch einige kurze Auszüge aus den Regeln:
Die Gruppen bauen ausschließlich aus K’NEX-Teilen ihre Anlagen, und sollten mit einer 500-600 Worte umfassenden Erklärung ihr Modell so beschreiben, als wenn es sich um eine „real life“-Fahrt handeln würde. Der Hauptaugenmerk sollte auf den Aspekten der kinetischen Energie, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Schwerkraft und / oder Drehbewegung liegen. Die Statik der Anlage sollte aber natürlich auch in einer realistischen Berechnung beinhaltet sein.
Na, Lust bekommen? Wir zumindest würden uns über eine Teilnehmergruppe aus den Reihen der deutschsprachigen Fans freuen, und diese natürlich auch entsprechend unterstützen!
Picture: Copyright: Cedar Point
Diese Ganzen teile, für so ne Riesen Achterbahn sind bestimmt teuer
Das Material für den Wettbewerb wird von Knex und Cedar Point gestellt. Ansonsten gebe ich dir aber recht, die Bausätze sind nicht ganz günstig
Dabei gibt es bei Knex schon nen Coaster zu kaufen! 🙂
http://www.knex.de/?s=products&pc=51441#
Oh Knex, da werden Kindheitserinnerungen wach:)