Verschiedenes

Deutsche Regierung fordert: Schüler sollen öfter in Freizeitparks!

verfasst von sofabesetzer

Wie die große deutsche Zeitung Bild unter Berufung auf ihrer bekannt zuverlässigen Quellen zu berichten weiß, fordern die Bundestagsfraktionen der Union und der FDP die Schulen und Bildungseinrichtungen des Landes auf, Freizeitparks mehr als mögliche Ziele für Klassenfahrten in Betracht zu ziehen. In einem Antrag an die Regierung ist die Rede davon, dass Freizeitparks mehr als außerschulische Lernorte anerkannt werden werden sollten, und dass Kultesministerien und Schulbehörden solche Besuche als Beitrag zur Unterrichtsgestaltung ausdrücklich erlauben müssten. Die beiden Parteien begründen ihren Antrag unter anderem mit der Aussicht auf größere Lerneffekte für die Schüler und der pädagogischen Bedeutung der Freizeitparks.

Mathe in der Wasserbahn? Wenn es nach der Union geht bald kein Einzelfall mehr.

Wir finden diesen Vorschlag begrüßenswert, denn eine Geschichtsstunde zum Thema Hanse in Europa, oder auch zur Geschichte der Schwaben z.B. könnten wir uns prima im Hansa Park bzw. in Tripsdrill vorstellen. Auch eine Geografie-Einheit im Europa-Park hätte doch ihre besonderen Reize. Da sage nochmal jemand, unsere Politiker kümmern sich nicht um die wichtigen und dringlichen Themen des Landes!

Pictures: Copyright Belantis und Fuldaer Nachrichten

über den Autor

sofabesetzer

2 Kommentare

  • In NRW ist der Besuch von Freizeitparks an Wandertagen auch komplett untersagt 😉 Passiert zwar trotzdem oft genug, aber bei uns hieß es leider auch immer Nein seitens der Schulleitung… >.<