Disney Parks

Disney Springs nach Corona-Lockdown wiedereröffnet

verfasst von David

Um Covid-19 bestmöglich einzudämmen, mussten in den meisten Ländern natürlich nicht nur die Gastronomie, Kinos und Schulen schließen. Auch Freizeitparks und ihre Resorts mussten zusperren, was in Anbetracht der Menschenmassen auf engstem Raum selbstverständlich Sinn ergibt. Nun sind wir aber an dem Punkt der Pandemie angelangt, an dem der Weg zurück in die neue Normalität führt und einige Lockerungen wieder zugelassen werden. Während beispielsweise hier in Österreich die Freizeitparks ab dem 29. Mai wieder aufsperren dürfen, handelt Deutschland dieses Thema gänzlich auf föderaler Ebene ab und bietet (quasi) 16 verschiedene Daten und Konzepte. In den USA dürfen auch erste Etablissements wiedereröffnen, und wir blicken freilich gespannt ins Mekka der Themenpark-Welt: Orlando in Florida. Hier haben zwar noch keine Parks geöffnet; erste Entertainment-Areale wie der Universal City Walk und Disney Springs in der Walt Disney World sind allerdings nun wieder bereit, Gäste zu empfangen. Deshalb werfen wir einen Blick auf Disneys Shopping-Distrikt, welcher am 20. Mai mit relativ strengen Regeln back in business ist.

Fangen wir mal mit dem Grundsätzlichen an: freilich wurde die Kapazität im gesamten Areal verringert, um größtmöglichen Abstand zwischen den Besuchergruppen zu ermöglichen. Das heißt nicht nur, dass lediglich in bestimmten Teilen der Orange- und Lime-Garagen geparkt werden kann, sondern auch dass sämtliche Restaurants weniger Plätze anbieten und Shops eine maximale Kundenanzahl im Inneren erlauben.
Nach der Ankunft muss dann jeder Gast einem Temperatur-Check an der Stirn unterzogen werden. Bei einer Temperatur von 100,4° Fahrenheit (oder in einer menschlichen Maßeinheit ausgedrückt: 38° Celsius) wird kein Einlass gewährt, und dies nicht nur für die betroffene Person, sondern ebenfalls für die Begleitung. Aber auch sämtliche Mitarbeiter werden täglich auf ihre Gesundheit überprüft.

Es ist freilich logisch, dass auch bei Disney der Mund-Nasen-Schutz eine herausragende Rolle spielt. Alle Gäste ab dem Alter von drei Jahren muss einen MNS tragen, drinnen wie draußen, und dürfen lediglich entfernt werden, wenn man etwas isst oder trinkt. Dies wird auch von den Cast Membern kontrolliert – auch wenn wir das für ein hartes Konfliktpotenzial halten, das jede Menge Fingerspitzengefühl benötigt, rein aus unserer Erfahrung aus dem Job sprechend. Es scheint nämlich für viele Menschen in Einkaufsgeschäften sehr schwierig zu sein, mit dem Mund-Nasen-Schutz auch tatsächlich die namensgebenden Gesichtsteile zu bedecken und ihn nicht als Kinnschutz zu zweckentfremden. Wenn man diesen auch draußen dauerhaft tragen muss, möchten wir nicht in der Haut der Cast Member stecken, die die Gäste darauf hinweisen müssen.
Zusätzlich dazu wurden Barrieren aufgestellt und, wenn es der Platz nicht hergibt, Einbahnwege gekennzeichnet, um den Abstand zu anderen Menschen zu gewährleisten.

Eine ebenso bekannte Maßnahme ist die Empfehlung zu bargeldloser Bezahlung, sprich Bankomat- oder Kreditkarten mit NFC-Funktion, mobilen Bezahlmethoden wie Apple Pay oder auch Disney Gift Cards, welche unter anderem im Welcome Center, also der Gästeinfo, erstanden werden können.
In ganz Disney Springs sind mobile Wasch- und Desinfektionsstände errichtet worden, da das regelmäßige Händewaschen in Zeiten von Covid-19 wichtiger ist denn je. Ebenso sind zahlreiche Reinigungsteams unterwegs, welche Oberflächen und Gebrauchsgegenstände, wie beispielsweise Toiletten oder Handläufe, nochmal gründlicher reinigen als sonst.
Auch wenn man nun mit einigen wenigen geöffneten Geschäften und Restaurants begonnen hat, so werden nach und nach mehr Boutiquen aufsperren, wenn ausreichende Maßnahmen zu Hygiene und Distanzierung getroffen (und auch eingehalten) werden. Ab 27. Mai sollen beispielsweise World of Disney, D-Luxe Burger und andere Disney-eigene Shops wieder ready für die Gäste sein.

Macht das alles nun also Spaß? Wir wissen es nicht. Freilich begrüßen wir weitere Schritte in Richtung neuer Normalität, hoffen allerdings auch, dass sich die Gäste an die Maßnahmen halten und Disney hier streng durchgreift. Nicht nur in Österreich und Deutschland, sondern auch in den USA zählt es, dass man durch diese Zeiten nur gemeinsam kommt und sich alle an die Spielregeln halten. Der MNS gehört eben nicht unter das Kinn und der berühmte Babyelefant Abstand zu anderen Menschen hilft, die Verbreitung des Virus einzudämmen. Und bitte, egal ob ihr nun in Wien, Frankfurt oder Orlando unterwegs seid: bleibt’s daheim, wenn ihr euch nicht gut und wohlauf fühlt. Nur so können nach Disney Springs auch weitere Parks aufsperren und die semi-tollen Maßnahmen nach und nach zurückgeschraubt werden.

Bilder © Walt Disney World / Disney Parks Blog

über den Autor

David

23 Jahre jung, Exil-Hesse in Österreich, Coffee Addict, Social Media-Opfer, Master-Student in "Innovation & Management in Tourism", Faible für grandioses Experience Design und schlechte Witze.
Dabei seit 2012.