„Es war einmal vor langer Zeit…“ – so in etwa könnte man ja, rein vom Gefühl her, anfangen, wenn man von regulären, uneingeschränkten Freizeitparkbesuchen spricht. Während der Großteil der Parks in Europa wenigstens kurze Phasen der Öffnung während der Covid-19-Pandemie hatte, schaut es in anderen Teilen der Welt weniger rosig aus. Das Disneyland in Kalifornien beispielsweise ist tatsächlich seit dem 14. März 2020 durchgehend geschlossen, was für ein Resort dieser Liga freilich ein rigoroser Einschnitt ist. Der Grund dafür sind die strengen Regeln auf föderaler Ebene – Kalifornien stellte knallharte Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus aus.
Wir bei Airtimers sind aber der Überzeugung, momentan mehr denn je die positiven Seiten zu betrachten. Außerplanmäßige Schließungen des gesamten Disneylands kann man seit der Eröffnung tatsächlich an einer Hand abzählen, und so hat man wenigstens, wenn auch unfreiwillig, die Zeit genutzt, um ein paar Verbesserungen im Park vorzunehmen. So kann man sich allen BesucherInnen ab dem 30. April, dem feierlichen Wiedereröffnungstag, im allerbesten Glanze präsentieren.
Insbesondere zwei Projekte möchte ich euch also heute vorstellen:
Zum einen hat Snow White’s Scary Adventures, ein Darkride im Fantasyland zum bekannten Film, nun sein bereits vor der Pandemie angekündigtes großes Update bekommen. Während die bisherige Version ihrem Namen gerecht wurde und sicherlich für das eine oder andere verstörte Kind gesorgt hat, zeigt sich die Attraktionen nun in ihrem neuen Gewand deutlich freundlicher. Snow White’s Enchanted Wish, so der neue Name, fokussiert sich mehr auf die unbeschwerlichen und schönen Momente der Geschichte. Man wolle Schneewittchen endlich ihr Happily Ever After geben, welches sie verdiene – so beschreibt Kim Irvine von Walt Disney Imagineering die Umgestaltung der Themenfahrt. Mit zahlreichen neuen Animatronics, modernsten Technologien und auch einer neuen Fassade erstrahlt die Attraktion nun in einem frischen Gewand.
Wenn ihr euch das ganze einmal als Teaser in Videoform anschauen wollt, empfehlen wir euch das folgende Video, welches einen ersten Einblick in den neugestalteten Klassiker gewährt:
Die zweite Attraktion, welche auch ein paar Updates – wenn auch nicht im gleichen Ausmaß – spendiert bekommen hat, ist ebenfalls ein Darkride. Haunted Mansion bringt große und kleine Gäste bereits seit 1969 zum Gruseln. Während der Schließzeit waren die 999 Geister, die das Anwesen bewohnen, wirklich sehr fleißig: neben Arbeiten im Garten und insbesondere dem Haustierfriedhof haben die BewohnerInnen auch im Inneren etwas umgestaltet und umdekoriert. Neue Vorhänge, Tapeten und weitere Dekoelemente haben ihren Weg in den Eingangsbereich der Attraktion gefunden. Das Highlight ist allerdings das Portät „April to December“, welches bereits in den Eröffnungsjahren der Themenfahrt im Stationsbereich zu finden war. Wer die Haunted Mansion kennt, der/die weiß, dass eine längere Betrachtung der ausgestellten Gemälde sich lohnt…
Zusätzlich zu den Bildern haben die freundlichen Geister der Haunted Mansion rund um die fleißige, untote Tine Wittler auch ein Video zum Deko-Update bereitgestellt:
Wen nun die Lust gepackt hat, zügig seine sieben Sachen zusammenzupacken und ab dem 30. April nach Kalifornien zu fliegen, den/die müssen wir leider enttäuschen. Ja, das Resort und beide Parks dürfen endlich wieder öffnen. Die Corona-Beschränkungen lassen aber lediglich die BewohnerInnen von Kalifornien als potentielle BesucherInnen zu. Zudem sind Gruppen von maximal drei Haushalten erlaubt, Fastpässe und Maxpässe gibt es keine, Character Meetings und Paraden sind ebenso abgesagt, und zusätzlich dazu bleiben einige Attraktionen und Erlebnisse komplett geschlossen. Auch wenn wir uns sicher sind, dass ein Besuch im originalen Disneyland trotz dieser Beschränkungen immer noch ein magisches Erlebnis sein wird, hoffen wir weiterhin auf eine starke Besserung der Gesamtsituation und eine möglichst baldige Rückkehr zu einem Normalbetrieb.
Bilder: Copyright Disney