Einige Freizeitparks in Deutschland und den Niederlanden haben bereits wieder geöffnet.
Diesmal gibt es den ersten Erfahrungsbericht aus einem deutschen Park – dem Phantasialand!
Unser Freund David war diesen Freitag (29.05.2020) zur Wiedereröffnung vor Ort und hat uns seine Erfahrungen geschildert:
Bereits veröffentlichte Erfahrungsberichte:
Stand Mai 2020:
Ein Besuch in Efteling in der Corona-Zeit – Erfahrungsbericht
Ein Besuch im Toverland in der Corona-Zeit – Erfahrungsbericht
Ein Besuch im Phantasialand in der Corona-Zeit – Erfahrungsbericht
Ein Besuch im Wiener Prater in der Corona-Zeit – Erfahrungsbericht
Ein Besuch im Heide Park in der Corona-Zeit – Erfahrungsbericht
Ein Besuch im Europa-Park in der Corona-Zeit – Erfahrungsbericht
Ein Besuch im Kernie Familienpark in der Corona-Zeit – Erfahrungsbericht
Stand Juni 2020:
Ein Besuch in Belantis in der Corona-Zeit – Erfahrungsbericht Juni 2020
Stand Juli 2020:
Ein Besuch im Miniatur Wunderland in der Corona-Zeit – Erfahrungsbericht + neue Kirmes
Anmerkung: Bei unseren Erfahrungsberichten handelt es sich lediglich um eine Momentaufnahme. Die Erfahrungen können natürlich an anderen Tagen von unseren abweichen.
Wie schwer war es an ein Ticket (Reservierung) zu kommen?
David:
Dies war die erste positive Überraschung. Ich habe für den Onlineshop nicht warten müssen und kurz nach der Bezahlung meine Eintrittskarte via E-Mail erhalten.
Wie war das Prozedere am Haupteingang?
David:
Auch wenn der Park angibt erst um 10 Uhr zu öffnen, was für die Fahrgeschäfte auch zutrifft, war das Gelände bereits ab 9 Uhr zugänglich. Dadurch konnte ich ohne Wartezeit bereits eher auf das Gelände und lange Schlangen am Einlass wurden entzerrt. Fiebermessungen finden nicht statt.
Wo im Park musste man den Mund- und Nasenschutz aufsetzen?
David:
In allen Wartebereichen und auf allen Attraktionen gilt die Maskenplficht. Bei der Fahrt ist die Maske aber schnell vergessen. Diese stört nicht und der Fahrtwind ist ohnehin eine angenehme Erfrischung.
Ansonsten muss in allen Indoorbereichen, den Shops und Sanitäranlagen eine Maske getragen werden. Auch bei der Gastronomie gilt die Maskenpflicht. Am Platz und zum Essen darf diese natürlich abgesetzt werden.
Wie waren die Besuchermassen im Park?
David:
Den Mindestabstand konnte man in allen Bereichen sehr gut einhalten. Der Park wirkte sehr leer und hätte vermutlich noch einige Besucher mehr empfangen können, obwohl der Tag ausverkauft war.
Für die Toiletten oder die Snackstände bildeten sich keine Warteschlangen. Auch die meisten Attraktionen konnten trotz reduzierter Kapazitäten ohne große Wartezeit genutzt werden. Ausschließlich Taron hatte als Achterbahnhighlight den gesamten Tag über eine längere Wartezeit. Daneben wurde es nur am Abend an den Wasserbahnen etwas voller.
Wie lief es in den Warteschlangen?
David:
Eine weitere positive Überraschung. Sehr dezente Punkte auf dem Boden geben vor wo man stehen soll und helfen den Mindestabstand zur nächsten Gruppe einzuhalten. Auch wurden die Wartegatter überall entzerrt.
Haben sich die Besucher an die Regeln gehalten?
David:
Die bereits benannten Punkte auf dem Boden, funktionierten besser als jede Linie an einer Supermarktkasse und wurden auch vom Großteil der Besucher sofort verstanden. Es gab nur sehr wenige Probleme beim Einhalten des Abstand. An die Maskenpflicht hielt sich tatsächlich jeder.
Hast du dich ausreichend geschützt gefühlt? Sind die Maßnahmen ausreichend?
David:
Insgesamt fühlte ich mich sehr gut geschützt und war sehr positiv über das Funktionieren des Mindestabstand und der Maskenpflicht überrascht. Auch wurde ein guter Kompromiss aus geringer Wartezeit und Hygiene gefunden. Die Fahrgeschäfte werden nicht nach jedem Gast,sondern in Zeitintervallen desinfiziert. Zusätzlich stehen an allen Ausgängen Desinfektionsmittelspender bereit.
Was könnte man deiner Meinung nach verbessern?
David:
Lediglich bei einigen Bügel-Kontrollen der Attraktionen empfinde ich den Abstand zum Personal als zu gering. Dort könnte noch nachgebessert werden. So prüft der Gast bei der Wildwasserbahn Chiapas den Bügel unter Aufsicht des Personal selbst. Bei den anderen Bahnen kommt man jedoch in unmittelbaren Kontakt mit dem Mitarbeiter.
Wie war die Stimmung/Atmosphäre im Park allgemein?
David:
Hervorragend gut! Es war einer der entspanntesten und schönsten Phantasialand Besuche die ich bis jetzt hatte. Die geringe Besucheranzahl fällt auf und ist etwas Besonderes. Die Hinweisschilder und Abstandsmarkierungen sind so dezent gesetzt, dass sie fast gar nicht auffallen und auch nicht die Atmosphäre stören. Einen Phantasialand Besuch kann ich aktuell uneingeschränkt für alle die auf
Fahrspaß aus sind empfehlen. Nur der momentane Wegfall der Shows ist ein kleiner Verlust.
Wir danken David für seinen ausführlichen Erfahrungsbericht!
Pictures: Copyright David
Danke für den Erfahrungsbericht!
Zwei Sachen würden mich noch brennend interessiereN.
– was heißt längere Wartezeit bei Taron? Wie bei einem normalen Phantasialand-Besuch an einem Wochenende oder doch schneller (wieviel Minuten ca.)?
– hatte die neue Attraktion (Rookburgh) geöffnet?
Danke!
Gruß Patrick
Hallo Patrick!
Beim Besuch von David waren die Wartezeiten aufgrund der geringeren Kapazität recht kurz. Lediglich bei Taron und im späteren Verlauf bei den beiden Wasserbahnen waren die Wartezeiten länger. (Max. 30 Minuten)
Am Pfingstwochenende haben wir allerdings von längeren Wartezeiten gehört. (bis zu 60 min)
Rookburgh hatte noch nicht geöffnet. Leider hat das Phantasialand auch noch keinen Eröffnungstermin bis dato bekannt gegeben.
Gruß
Andi
Nabend
Wie sieht es mit den Toiletten im Parks aus? Hier wurde beschrieben, dass es keine Wartezeit gibt. In Efteling, so habe ich jedenfalls vermehrt gelesen, dürfen immer nur Personen einer Gruppe bzw Haushaltes gleichzeitig in die Toiletten. Ist das beim Phantasialand genauso?
Hallo Florian,
Es gab am Freitag keine Zugangsbeschränkungen und es war auch nicht voll auf den Toiletten. Nur zusätzliche Desinfektionsmittelspender gibt es.
Wie das an den anderen Tagen aussah, können wir leider nicht sagen.
Wir haben heute an einem Feiertag das Phantasialand besucht und es war erschreckend voll. Angeblich ist die Besucherzahl beschränkt, davon haben wir aber nichts gemerkt, lange Warteschlangen bei allen Attraktionen, beim Essen etc. Ein paar Besucher weniger wäre sicherlich sinnvoller gewesen, auf den Wegen konnte man die Abstandsregeln nicht einhalten, auch wurden die Masken von einigen Besuchern immer wieder ausgezogen, da hätte ich mir Konttolle gewünscht
Montags (Sommerferien): Von begrenztem Zugang kann keine Rede sein. Gerammelt voll mit Wartezeiten von bis zu 60min bei den großen Attraktionen. Das Gleiche wie immer, nur zu allem Überfluss mit dem Stofffetzen im Gesicht zu warten. Ich kann es keinesfalls empfehlen…..