In der ersten Folge unserer kleinen Reihe über die deutsche Freizeitpark-Industrie, die wir in unregelmäßigen Abständen veröffentlichen möchten, geht es um den Achterbahn- und Fahrgeschäftehersteller Zierer. Diese Firma hat spätestens mit der für Busch Gardens Williamsburg errichteten Achterbahn Verbolten seine Ansprüche in der ersten Liga des internationalen Achterbahnmarktes angemeldet. Die Zierer Karussell- und Spezialmaschinenbau GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Streicher Gruppe, welche ihren Sitz in Deggendorf hat und sich in ihrem Hauptgeschäft in vier Kompetenzfeldern betätigt, die da wären: Rohrleitungs- und Anlagenbau, Maschinenbau, Tief- und Ingenieurbau sowie Roh- und Baustoffe.
„Unterhaltung ist ZIERERs Geschäft. Qualität ist ZIERERs Stärke. Ihre Zufriedenheit ist ZIERERs höchster Anspruch.“ – Mit diesem Werbeslogan wirbt die Firma schon einige Jahre für seine Achterbahnen und Fahrgeschäfte, die im heimischen Deggendorf von einem ca. 50 Mitarbeiter zählenden Team sowohl geplant wie auch berechnet und schließlich gefertigt werden. Besonderes Augenmerk wird bei Zierer auf Neuentwicklungen und Innovationen gelegt, und besonders in den Bereichen schulterbügelfreier Rückhaltesysteme, speziell geformter Sitze oder einzigartige Designs sind den Ingenieuren, Technikern, Maschinenbauern und Künstlern der Firma schon beachtliche Erfolge gelungen.
Aber nicht nur Achterbahnen wie z.B. die Force Coaster oder die Tower Launch Coaster Serien zählen zum gut sortierten Angebot der Firma Zierer – auch Funrides wie den beliebten Kontiki oder auch verschiedene Riesenräder bietet die Deggendorfer Firma an. Das wohl beliebteste und spektakulärste Produkt der Firma Zierer im Non-Coaster-Bereich ist der Star Shape, der seinen Namen den sechs sternförmig angelegten Gondelarmen mit jeweils fünf Sitzplätzen verdankt.
Dass die vermeintlich kleine Firma Zierer mittlerweile auch international eine gewichtige Rolle spielt, zeigt schon die Liste der Auftraggeber und Kunden, unter denen sich so illustre Namen wie Seaworld Orlando und San Antonio, Universals Islands of Adventure, Disneyland Anaheim, Samsung Everland Korea, Movie Park Germany und Heide Park Soltau in Deutschland, Tivoli Kopenhagen Dänemark, Parc Astérix Frankreich, zahlreiche Parks der Six Flags Gruppe in den USA, Port Aventura und Parque Warner Spanien, Plopsaland in Belgien und den Niederlanden, Nagashima Spaland Japan und die Legoländer weltweit tummeln. Wir finden, dass Zierer diese Erfolge völlig zurecht feiert und denken, dass in naher Zukunft wohl keiner mehr diese vermeintlich kleine Firma mehr unterschätzen wird.
Pictures: Copyright Zierer
Nette Idee eine Reihe über Hersteller zu machen.
Leider bleibt es sehr oberflächlich.
Wie kann in einem Artikel über Zierer kein Wellenflug oder Tivoli-Coaster vorkommen?
Toller Artikel und auch ziemlich informativ. Schön, dass ihr wieder ein paar Herstellerartikel verfasst, denn der B&M-Artikel ist noch immer einer meiner liebsten hier auf dem Blog.
LG Fabi
Gelungener erster Teil…. Danke.