Neue Achterbahnen, neue Themenbereiche, neue Anreisemöglichkeiten zum Beispiel mit dem ICE, neue Hotels, neue Kooperationen, neue Attraktionen – darunter ein Free-Fall-Tower – und vor allem der geplante Wasserpark… alles in allem hat der Europa-Park viel vor in den kommenden Jahren. Ob genau deswegen oder um einfach einer gewissen Erwartungshaltung zu entgehen, gibt es für die anstehende Jubiläumssaison des Parks im kommenden Jahr keine große Neuheit, sondern präsentiert man einfach drei kleine Änderungen und Aktualisierungen des großen Parkrepertoires.
Die wahrscheinlich kleinste Änderung für die meisten ist, dass es eine in vielen Punkten überarbeite Parade geben wird. Streiten kann man sich in der Wertigkeit nun bei den anderen beiden Ankündigungen. Vor allem aber gibt es in den Fanforen viel Diskussion über diese Neuheit: eine Abholung der Besucher bereits am Parkplatz – so Parkchef Roland Mack. Hier werden nun verschiedene Attraktionen und Konzepte von diversen Firmen in Betracht gezogen – und am Ende kommt vielleicht ein (vielen aus Disneyland Paris bekanntes) Förderband unter die Solardächer bei Silver Star? Wir werden sehen. Angenehmer wird es für viele Parkbesucher alle Mal, sowohl früh als nach einem langen Parktag (auch wenn das obligatorische Autosuchen nicht entfallen wird).
Die letzte und größte Neuheit ist ein neuer 4D-Film der den seit 2012 laufenden Film Das Geheimnis von Schloss Balthasar ablöst. Und hier greift der Park auf den Erfolg des ersten Films zurück, haben, so Michael Mack, bereits über zwei Millionen Parkbesucher den Film gesehen, und lässt zurzeit ein Sequel produzieren. Euromaus, Euromausi, Eurofant, Böckli und Louis gehen diesmal auf eine Reise durch Europa. Seit 1977 begeistert die Euromaus die Besucher des Parks und auch nach inzwischen 38 Jahren wird die Maus nicht alt und stürzt sich samt Publikum und den vier Freunden in eine atemberaubende Reise voller Effekte und überraschende Momente. Schön ist hier, dass der Europa-Park sein im Namen verankertes Thema wiedereinmal aufgreift und dem hoffentlich auf amüsante weise gerecht werden kann.
Drei Neuheiten, die nicht wirklich große Neuheiten sind und trotzdem sind wir dem Europa-Park nicht böse, hat man doch dieses Jahr wohl die Freizeitparkneuheit des Jahres 2014 eröffnet. Viele Besucher konnten Arthur noch nicht erleben und können in der kommenden Saison noch in seine kleine Zauberwelt eintauchen. Freuen dürfen sich aber alle Parkbesucher, hat doch Roland Mack vor einigen Tagen bekannt gegeben, dass für 2016 wieder eine Großattraktion geplant sei. Wir jedenfalls freuen uns auf beide Jahre!
Aktualisierung (6. Januar 2015): Neben dem neuen 4D-Film setzt der Park auch in der kommenden Saison verstärkt auf sein Showangebot. So präsentiert man zum 40-jährigen Jubiläum eine 30-minütige Show zum 80. Geburtstag des 1977 verstobenen „King of Rock’n’Roll“ Elvis Presley. Das mit musikalischen und biografischen Highlights gespickte Musical führt der Park ab 1. Mai 2015 mehrmals täglich im Globe Theatre auf und würdigt so einen der größten Stars der Musikgeschichte.
Aktualisierung (17. Januar 2015): Der Europa-Park hat nach Ende der Wintersaison 2014/15 weitere Neuheiten und Umbauten für die Saison 2015 angekündigt. Diese haben wir euch auf Grund der Menge im hier verlinkten Artikel zusammengefasst.
Bilder © Europa-Park (Presse)