Die Manager des finanziell sowieso schon arg gebeutelten Disneyland Paris haben seit Kurzem eine weitere Sorgenfalte auf der Stirn: Eine gigantische Neuheit kommt nach Paris, die den kurzen Namen EuropaCity trägt und jährlich 30 Millionen Besucher anziehen soll. Allerdings scheint diese Zahl doch etwas zu optimistisch gewählt zu sein. So kommt das Disneyland Paris zum Vergleich auf eine „beschauliche“ Anzahl von knapp 15 Millionen Gästen im Jahr 2012/13.
Um was geht es beim Projekt EuropaCity überhaupt?
Laut der offiziellen EuropaCity-Homepage handelt es sich bei dem Projekt weniger um einen Themenpark per se, als um ein riesiges, 80 Hektar großes Areal, auf dem bis 2020 verschiedenste Freizeit- sowie Einkaufsmöglichkeiten entstehen werden. So soll neben einem Erlebnisbad, Theatern und Konzertsälen, auch ein Zirkus und ein eigenes kleines Skigebiet mit Pisten und Liften entstehen. Was für den begeisterten airtimers-Leser aber ein besonderes Highlight sein wird: Es wird Themenparks geben!
Der Architekt des Projekts, Bjarke Ingels, teilt das 80-Hektar-Areal in verschiene Gebiete ein. Eines dieser Gebiete ist dem Thema Wasser (wo das Erlebnisbad entstehen wird), Schnee (wo die Skipisten entstehen werden) und Themenparks gewidmet.
Eine eigene U-Bahn-Verbindung soll die Gäste aus der Stadt der Liebe Paris in die EuropaCity bringen. Neben Freizeit- und Shoppingmöglichkeiten en masse, sollen auch Grün- und Erholungsflächen die Gäste anziehen.
Das folgende Video wird von der offiziellen EuropaCity-Homepage angeboten und zeigt eine Animation des geplanten Projekts.
So ein großes Projekt stößt natürlich auch immer auf verschiedenste Kritik. Laut der gewohnt gut informierten und verlässlichen Internetseite Spiegel online, formiert sich Widerstand gegen das Projekt EuropaCity. Hier gibt es aber große inhaltliche Unterschiede: Der Geograf Michel Lussault formuliert mehr ideologisch-gesellschaftskritische Ansätze: „Das ist ein typisches Beispiel für ein Projekt unter der Käseglocke. Eine perfekte Blase, in welcher der Städter sein ständiges Glück finden soll.“ Neben diesen Ansätzen geht es bei anderen aber um die Existenz. Der Bauer Dominique Plet meint dazu: „Wenn EuropaCity gebaut wird, dann verliere ich 30 Hektar Land und mein Betrieb ist nicht mehr überlebensfähig. Können Sie sich das vorstellen, eine Skipiste, hier? Wir sind doch nicht in Katar1!“
Man darf gespannt verfolgen, ob dieses Projekt tatsächlich so umgesetzt wird. Viele solcher Projekte wurden uns schon versprochen und fast genauso viele davon wurden nie realisiert. Dieses Mal könnte es aber anders sein, denn die Pläne sind konkret und wurden bis ins Detail vorgestellt.
1Anm. des Autors: Gemeint ist wahrscheinlich die Skipiste in Dubai, da es in Katar keine Skihallen gibt.
Fotos Copyright Europacity