Disney Parks

Investitionsstopp im Disneyland Paris?

verfasst von Mathias

Alles könnte so schön sein: 16 Millionen Menschen besuchten 2012 einen der beiden Themenparks des Pariser Disneylands, rund zwei Prozent mehr, als im Vorjahr. Damit liegen beide Parks unangefochten an der Spitze des europäischen Parkrankings der Themed Entertainment Association, der drittplatzierte Europa-Park folgt mit weitem Abstand – sein Besuchervolumen würde fast dreieinhalbmal in das des Disneylands passen.

Besucht wird das Pariser Disneyland jährlich von Millionen Menschen - trotzdem hat das Resort finanzielle Probleme.

Besucht wird das Pariser Disneyland jährlich von Millionen Menschen – trotzdem hat das Resort finanzielle Probleme.

Doch der Haussegen hängt schief. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1992 kämpft der Park mit seinen schlechten Finanzen. Die Investitionen, die vor 20 Jahren getätigt wurden, sind noch längst nicht abbezahlt und noch schlimmer: In jedem Jahr wächst der Schuldenberg in die Höhe, da man weiterhin rote Zahlen schreibt. Inzwischen haben Beobachter sogar den Eindruck, dass die Fassaden der Gebäude nicht mehr richtig in Stand gehalten werden. Einige von ihnen wurden mit Netzen abgesichert, damit keine Teile herunterfallen und Besucher verletzen können.

Die finanzielle Misere blieb indes nicht ohne Konsequenzen: Im vergangenen Jahr übernahm der Mutterkonzern Walt Disney Company, selbst mit rund 40 Prozent nur Anteilseigner an der Betreibergesellschaft Euro Disney, mittels einer Milliardenhilfe, einen großen Teil der Schulden, um eine größere betriebliche Flexibilität zu ermöglichen. Gleichzeitig sicherten sie sich aber auch umfangreichere Entscheidungskompetenzen zu.

Das weltbekannte Schloss im Pariser Disneyland.

Das weltbekannte Schloss im Pariser Disneyland.

Gerüchte besagen, dass das Weltunternehmen von Solchen nun Gebrauch macht: Demnach seien alle Investitionen nach dem Darkride Ratatouille (2014) vorläufig gestrichen. Was darunter fällt, ist nicht genau bekannt, denn offiziell bekannt gegeben ist noch nichts. Wenn das Gerücht stimmt, könnten Attraktionspläne wie Star Tours 2 (einer neuen Version von Star Tours aus dem Jahr 1992), der Bau eines Star-Wars-Miniland oder die Einbringung von Marvel-Charakteren in den Park, vorläufig gestoppt sein.

Der Ratatouille-Darkride kommt wohl in jedem Fall.

Über die Hintergründe der (angeblichen) Entscheidung ist nur wenig bekannt – vermutet werden kann zum einen eine Phase ohne große Investitionen, einhergehend mit einer betrieblichen Umstrukturierung. Ebenfalls denkbar ist auch der Wechsel auf andere Investitionen. Man darf jedenfalls gespannt sein.

Bildquellen: Elementerre (Wikipedia, Creative Commons, 1) / Randal Sheppard (Flickr, Creative Commons, 2) / Disneyland Paris (3)

über den Autor

Mathias