Freizeitparks

Landora – Details und Artworks zum ersten türkischen Themenpark

verfasst von Duffy

Touristen die es in der letzten Zeit zum nagelneuen ORA Einkaufszentrum nahe Istanbul verschlagen hat, werden wohl ihren Augen nicht so recht getraut haben. Denn auf der rechten Seite des Gebäudes ragt seit kurzem ein buntes Märchenschloss in den Himmel, das dem im Disneyland Resort Paris nicht unähnlich sieht. Hat Disney etwa still und heimlich in die Türkei expandiert? Aber halt, irgend etwas stimmt hier nicht. Auf den zweiten Blick wirkt das Schloss kleiner und etwas armseliger als man es von Disney gewohnt ist. Und natürlich steht in farbenfrohen Lettern über dem Eingang auch nicht Disneyland, sondern Landora Temali Park.

Das Pariser Dornröschen Schloss auf türkisch - Anklicken zum Vergrößern!

Der erste türkische Themenpark erstreckt sich über einen Outdoor und einen Indoor Bereich und bietet seinen Besuchern 21 Attraktion, die alle für eine Zielgruppe zwischen 3 und 11 Jahren konzipiert wurden. Man kennt den Hintergrundgedanken der Betreiber in etwa vom IKEA Möbelriesen: Seit den frühen 80ern können dort Eltern ihre Kinder am Eingang abgeben, die sich dann in einem Bällebad und mit anderen Kindern vergnügen, während die Erwachsenen ungestört das Familienbudget verprassen können. Der Ansatz von ORA liegt da nicht weit daneben. Nur gibt es Anstelle des langweiligen Bällebads eben eine Wildwasser- und zwei Achterbahnen.

Der etwas klein geratene Outdoor Bereich des Parks - Anklicken zum Vergrößern!

Bleibt die Frage, weshalb der Landora Temali Park und sein Märchenschloss wie eine billige Disneyland Kopie wirken. Aber auch dieses Rätsel ist schnell geklärt, denn für das Design des kleinen Parks wurde der ehemalige Disney Imagineer Valerio Mazzoli verpflichtet, der vor allem für sein Arbeit am Dornröschen Schloss und zehn weiteren Attraktionen im Disneyland Paris bekannt ist. Und bei sich selbst zu klauen, wird ja wohl noch erlaubt sein. Bei seiner Fertigstellung soll Landora über fünf einzigartige Themenbereiche verfügen, die alle auf klassischen Science-Fiction Fiction und Abenteuer Geschichten beruhen.

In der Türkei ist die Landora Eröffnung eine Sensation - Anklicken zum Vergrößern!

Von Jule Verne’s „In 80 Tagen um die Welt“, über H.G. Wells „Die Zeitmaschine“, bis hin zu Sir Arthur Conan Doyle „Die Vergessene Welt“, greift Mazzoli beim Design des Parks eine Fülle an fast noch unverbrauchten Themen auf. Einzig eine Achterbahn, die auf Jule Verne’s Roman „Von der Erde zum Mond“ basiert, haben wir schon irgendwo einmal gesehen. „Für mich ist der Landora Park ein einzigartiges Abenteuer und eine Entdeckungsreise in das Reich der Phantasie. Familien finden hier einen märchenhaften Ort, der speziell für Kinder erdacht wurde und Abenteuer, Spannung und Bildung bietet“, schwärmt der Designer.

Der kunterbunte Parkplan des ORA Themenparks - Anklicken zum Vergrößern!

Auch wenn eine offizielle Bestätigung noch aussteht, wurde angeblich die renommierte US Firma ITPS (International Theme Park Services) des IAAPA Lifetime Service Award Gewinners Dennis Speigel als Betreiber für den Landora Temali Park angeheuert. Eine Tageskarte kostet umgerechnet rund neun Euro. Alternativ können die Fahrten auch einzeln mit Jetons bezahlt werden. Wer für 2012 einen Urlaub in Istanbul geplant hat, kann dem ersten türkischen Themenpark ja einen Besuch abstatten und die beiden Counts für die Achterbahnen von Vekoma und I.E. Park mitnehmen. Extra deshalb würden wir aber auch nicht in die Türkei fliegen.

Pictures: Copyright Ora Theme Park

über den Autor

Duffy

4 Kommentare