Lokale Politiker aus Stafford im US-Bundesstaat Virginia bestätigen zwar Gespräche mit dem Betreiber der Legolandparks, der Merlin Entertainment Group, über den Bau eines Legolandes in der Nähe von Stattford, betonen aber auch, dass diese Gespräche erst ganz am Anfang stehen und es noch keine konkreten Ergebnisse zu vermelden gibt. Sollte es am Ende aber zu einem Bau des Parks kommen, wäre dieser nach Legoland Florida (Winter Haven) und Legoland Kalifornien (Carlsbad) das dritte Legoland in den USA.
Versuchen wir doch jetzt einfach einmal etwas in die Zukunft zu schauen und gehen davon aus, dass der Park gebaut wird. Welche Vorteile oder gar Nachteile würde der Standort am Centreport Parkway mit sich bringen? Bleiben wir doch gleich einmal bei dem vorgeschlagenen Standort. Der Centreport Parkway wurde ursprünglich für einen kleinen Regionalflughafen angelegt und besitzt mit der Ausfahrt 136 eine direkte Anbindung an die Interstate 95, ca. 50 Meilen südlich der US Hauptstadt Washington DC. Diese vorzügliche Lage entpuppt sich bei genauerem Hinsehen aber auch als riesiger Nachteil, da die Intersate 95 auch ohne das Legoland schon regelmäßig an ihre Grenzen stößt. Viele Pendler, die in Washington arbeiten, sorgen gerade auf diesem Straßenabschnitt fast täglich für lange Staus und die direkten Anwohner werden wenig erfreut reagieren, wenn sich die Frequentierung der Straße durch einen zusätzlichen Freizeitpark noch verstärken würde.
Bei der zweiten Sache, die wir betrachten möchten, verhält es sich genau umgedreht, hier wird ein vermeidlicher Nachteil bei genauerer Betrachtung zu einem nicht zu unterschätzenden Vorteil. Schaut man sich auf der Landkarte die Region an der Küste Virginias etwas genauer an, wird man schnell feststellen, dass sich das neue Legoland mit Busch Gardens in Williamsburg, Kings Dominion in der Nähe von Richmond und Six Flags America bei Washington, in eine direkte Konkurrenzsituation begeben würde. Da das Legoland, gegenüber den anderen drei genannten Parks, deutlich auf Familien mit Kindern ausgerichtet ist, würde diese Konkurrenz gar nicht so deutlich ausfallen, wie sie bei oberflächlicher Betrachtung wirken mag. Man könnte sogar von den Besuchern, welche für die anderen Parks in diesen Landesteil gereist sind, profitieren, denn nur für das Legoland würde kaum ein Besucher eine längere Reise in kauf nehmen.
An diesen zwei kurzen Beispielen kann man schon sehr gut erkennen, dass dieser Standort in Virginia für Merlin sicherlich verlockend und auch erfolgsversprechend ist, hundert Prozent ideal ist er jedoch nicht. Wie am Anfang unseres Artikels bereits kurz beschrieben, befinden sich die Verhandlungen aber auch noch in den Kinderschuhen und bis es zu einer Einigung kommen wird, werden noch sehr viele Autos die I -95 hinauf fahren. Dieser Bereich von Virginia hat übrigens eine recht prominente Vergangenheit, wenn es um Gerüchte zu neuen Freizeitparks geht, man erinnere sich nur an das Konzept von Disney Amerika oder den Themenpark, der thematisch in die Richtung Militär gehen sollte. Ob es dieses Mal etwas mit einem neuen Park wird, und damit mit dem Legoland Virginia, steht noch völlig in den Sternen, eine schöne Erweiterung des Angebotes für Freizeitparkfans wäre es aber auf alle Fälle.
Bildquellen: thecoastercritic.com, Lego