Bei all den Ankündigungen in den letzten Monaten, war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch Väterchen Russland aus dem Winterschlaf erwacht und mit einer Sensationsmeldung von sich reden macht. Dabei ist Idee eines gigantischen Freizeitparks in Russland nichts neues und schon Präsident Boris Yeltsin träumte 1994 von einem 120 Hektar großen „Park of Miracles“. Am Ende hatten aber alle russischen Freizeitpark Visionen und Vorhaben eines gemein, sie wurden über den Jordan, oder passender gesagt nach Sibirien geschickt. Der nächste Glücksritter der jetzt einen Versuch wagt, ist der in Kalifornien ansässige Investor und Entrepreneur Gennady Moshkovich. Und dieser glaubt endgültig zu wissen, weshalb alle früheren Versuche gescheitert sind.
„Zum Beispiel wurde immer der falsche Ort, wie das teure und von Verkehrsproblemen geplagte Moskau, gewählt. Und in den letzten Jahrzehnten war die russische Bevölkerung emotional und mit ihrem schlechten Einkommen auch noch nicht bereit für einen Weltklasse Freizeitpark“ erklärt Moshkovich. „Aber heute ist die Bevölkerung sehr gut ausgebildet, erfahren und weit gereist. Sie wissen was Qualität bedeutet und wir müssen ein Weltklasse Erlebnis liefern.“ Deshalb konnte seiner Meinung nach auch kein Themenpark erfolgreich eingeführt werden, der nur auf einer einzigen Marke beruht. Es braucht ein ganzes Resort, mit mehreren Parks um die Herzen, den Geist und die Seele der russischen Bevölkerung anzusprechen. Und genauso hochtrabend wie seine Worte, sind auch die Eckdaten des geplanten, 1,5 Milliarden Euro teuren Resorts.

Design-Legende Gary Goddard und das erste kleine Magic World Artwork
Das Herz der 250 Hektar großen Magic World Russia ist ein Themenpark mit dem Flair eines Hollywood Filmstudios, für den Moshkovichs US Firma Moschanko Investment Group (MIG 200) momentan noch mit geeigneten Lizenzgebern, wie Universal und Paramount verhandelt. Wer ausreichend Filmluft geschnuppert hat, kann sich noch im Magic Family Park ein paar Kiddy-Rides zu Gemüte führen, oder auf den Achterbahnen des Thrill Ride Park seinen Coaster Count in die Höhe treiben. Park Russia, der vierte Themenpark im Bunde, setzt auf anspruchsvollere Themen und vermittelt den Besuchern die russische Kultur und Folklore und zeigt die Errungenschaften des Landes in der Forschung, der Wissenschaft und der Luftfahrt. Ungewöhnlich ist auch der Extreme Sports Park mit seinem Skatepark und Klettergarten
Abgerundet wird das vielfältige Freizeitangebot durch zwei Wasserparks, einer Shopping und Entertainment Meile und einem Amphitheater mit 15.000 Sitzplätzen. Und bevor man sich nach einem langen Tag in einem der Resorthotels zur Ruhe bettet, kann man noch das abendliche Spiel der Wasserfontänen im Winter Garden Magic Fountain Park bewundern. Hier wird definitiv nicht gekleckert, sondern monumental geklotzt! Selbst für das schlechte Wetter hat Moshkovich eine Lösung gefunden: 80% der gesamten Anlage werden überdacht, um einen ganzjährigen Betrieb zu ermöglichen. Immerhin werden ja auch 10 bis 12 Millionen Besucher pro Jahr angepeilt. Inmitten dieses Größenwahns befindet sich mit dem World without Boundaries Park aber auch noch ein echtes Novum.

Galaxy Resort Macau - Das letzte Projekt der Goddard Group
Dabei handelt es sich um einen eigenen Freizeitpark speziell für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Medizinische und therapeutische Experten aus der ganzen Welt haben für diesen Park extra Fahrgeschäfte und Attraktionen entwickelt, die auch für Kinder mit jeglichen geistigen und körperlichen Behinderungen geeignet sind und ein unvergessliches Erlebnis und jede menge Spaß bieten. Hut ab Herr Moshkovich, damit hat ihr Projekt eine große Portion Sympathie gewonnen! Für den Masterplan und das Design des gesamten Resorts wurde die bekannte und vielfach ausgezeichnete Goddard Group an Bord geholt, die auch schon für Branchengrößen wie Universal, Six Flags und Warner Bros. gearbeitet hat. Wer die Artworks für das gescheiterte Six Flags Dubai gesehen hat weiß was die Jungs auf dem Kasten haben.
„Diese Größenordnung und die einzigartigen kreativen Konzepte des Parks haben unser Kreativität beflügelt und uns zu neuen Höchstleistungen getrieben“ schwärmt CEO Gary Goddard. Aber je monumentaler ein Freizeitpark Projekt klingt, desto schneller hört man bekanntlich nichts mehr davon. Und sollten die Bauarbeiten an der Magic World Russia nicht wie geplant im Sommer 2012 beginnen, so können wir uns wenigstens noch auf einige geniale Artworks der Goddard Group freuen. Abwarten und Tee trinken!
Richtig! Da heißt es: nicht KLECKERN sondern KLOTZEN! Aber manchmal wird auch zuviel geklotzt 😉