Jetzt ist die Bombe endlich geplatzt – lange Zeit wurde wild gerätselt was, die neue Attraktion im Movie Park sein wird, dabei galt ein Darkride als Favorit unter den Tipps. Doch wer hier gewettet hätte, wäre wohl leer ausgegangen, denn der Movie Park Germany baut eine in dieser Fassung weltweit einzigartige Simulator-Attraktion. Diese wird rund um das Thema Urzeit handeln und in den ehemaligen etwa 2500 qm großen Movie-Magic Hallen errichtet. Ganze fünf Millionen Euro wird dieses spannende Abenteuer, inklusive modernster Film- und Animationstechnik sowie aufwendiger Kulissen, kosten.
Doch gehen wir ein wenig auf die Geschichte der Attraktion ein: In den Tiefen des Movie Parks befindet sich eine Unrzeit-Welt, in der ein mysteriöser alter Tempel entdeckt wurde, dessen Bewohner mehrere tausend Jahre alt sind. Die zukünftigen Fahrgäste lernen einen weltberühmten Archäologen kennen, den man anschließend auf eine mitreißende Expedition zu unterirdischen Ausgrabungen begleitet. Aus heiterem Himmel verlieren die Besucher allerdings dann die Spur des Archäologen und sind in einer nervenaufreibenden Rettungsaktion nun auf sich allein gestellt.
Insgesamt wird die Attraktion über zwei Expeditionsbusse verfügen, die jeweils für 30 Personen Platz bieten. Weiteres zentrales Element ist eine 23 Meter lange und ellipsenförmige Leinwand, auf der die Special Effects „Made in Hollywood“ für grandiose Effekte und offene Münder sorgen wird.
„Wir kombinieren 4-D Effekte und eine 360-Grad-Leinwand. Im sogenannten Immersive Tunnel (siehe Bild oben) verschwinden die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion, sodass die Besucher das Gefühl haben, mittendrin zu sein und das Abenteuer mit allen Sinnen zu erleben“, erklärt Parkleiter Wouter Dekkers. Für die kreative Konzeption wird dabei von der Filmfirma RIVA Digital erstellt, welche bereits Welterfolge wie Fluch der Karibik animierten. Ein Eröffnungstermin der Anlage wurde allerdings noch nicht bekannt gegeben, aber laut Aussagen von Wouter Dekkers werden spätestens Ende März die einzelnen Projekte des internationalen Teams zu einem großen Ganzen montiert.
Mit dieser neuen Attraktion macht der Movie Park Germany weiterhin seinem Titel als Filmpark allen Ehren, denn was passt besser in einen Filmpark als eine Attraktion, bei der eine Leinwand als Zentrales Element dient. Wir freuen uns jedenfalls auf dieses neue Schmuckstück, welches kleinen als auch großen Gästen Spaß machen wird.
Copyright Bilder: Movie Park Germany, Simworx
oh weia, im ersten Moment sieht es nach einer billigen Version von KING KONG 360 3D von Universal aus. Die Grundidee ist gleich, nur halt ohne Kong.
Ja und? King Kong und Universal sind 10.000 km entfernt.