Das Thema Film ist nicht nur bereits jetzt ein wichtiges Standbein der Freizeitparkindustrie, es wird in der Zukunft auch noch deutlich an Gewicht gewinnen. Dieser Eindruck tut sich einem zumindest auf, wenn man auf die Projektliste der geplanten Freizeitparks schaut. Wie es aussieht, wird es neben Universal in den nächsten Jahren noch einige neue Player auf diesem Markt geben. Aus diesem Anlass stellen wir euch die wichtigsten vier Projekte der kommenden Jahre vor.
London Paramount Entertainment Resort, geplante Eröffnung 2020
Für Europa ist es das wohl spannendste und bedeutendste Projekt der nächsten Jahren: In der Nähe der nach Moskau größten Stadt Europas, London, will Paramount für 2 Milliarden Britische Pfund ein riesiges Resort auf rund 350 Hektar errichten – während die Pläne zu Errichtung eines Paramount-Freizeitparks im spanischen Murcia (wir berichteten) mit aktuellem Stand äußerst fraglich erscheinen. In jedem Fall aber arbeitet Paramount unter Hochdruck an seiner Rückkehr auf den Freizeitparkmarkt.
Bereits in der Vergangenheit liefen einige von Paramount aufgekaufte Parks unter dem Paramount-Branding, dieses Modell wurde jedoch bereits vor rund 10 Jahren aufgegeben. Neben einigen britischen Marken, die in Zusammenarbeit mit der BBC in Attraktionen des Londoner Resorts umgesetzt werden können – wie etwa Doctor Who und Sherlock – gibt es natürlich auch Paramount-eigene Attraktionen wie Der Pate, Mission: Impossible und Star Trek, auf die man sich freuen kann.
IMG Worlds of Adventure, geplante Eröffnung 2015
Noch in diesem Jahr sollIMG Worlds of Adventure in Dubai eröffnen, der dann größte klimatisierte Indoor-Freizeitpark der Welt. In das Projekt, das Teil des Dubailandes ist, investiert die Ilyas and Mustafa Galadari Group wohl über eine Milliarde US-Dollar.
Die Gruppe ist nicht unbedingt als Filmunternehmen bekannt, doch die notwendigen Lizenzen hat man sich trotzdem gesichert: Neben dem Cartoon Network ist das Marvel. Hier wird vor allen Dingen die 3D-basierte Attraktion Avengers: Battle of Ultron hervorstechen. Auch Achterbahnen soll der Park enthalten, unter anderem vom deutschen Hersteller Mack Rides.
20th Century Fox World Malaysia, geplante Eröffnung 2016
Nachdem 20th Century Fox bislang darauf verzichtet hatte, eigene Freizeitparks zu bauen und stattdessen bestimmte Lizenzen wie die Simpsons (an Univeral) oder Avatar (an Disney) weiterverkauft hatte, will man nun andere Wege gehen und betritt den Freizeitparkmarkt. In Malaysia in der Nähe der Hauptstadt Kuala Lumpur wird für 300 Millionen US-Dollar der bestehende Genting Theme Park zur allersten 20th Century Fox World umgebaut.
Das ist im Vergleich zu den großen Mitbewerbern Universal und Disney eher ein kleiner Betrag, doch bei 20th Century Fox sieht man es auch als Testprojekt für eventuell weitere, größere Freizeitparks! So darf man gespannt sein, welche Attraktionen das Unternehmen für bekannte Marken wie Nachts im Museum, Ice Age oder Planet der Affen auf der mit rund 10 Hektar eher kleinen Fläche umsetzen kann. Detailliertere Informationen findet ihr hier.
Universal Studios Peking, geplante Eröffnung 2019
Der chinesische Markt ist zurzeit einer der wichtigsten Wachstumsmärkte überhaupt. Kein Wunder, dass sich dort auch Filmparks ansiedeln. Disney hat das in Hong Kong bereits gemacht und will sich auch in Shanghai bald etablieren, doch auch Universal ist emsig mit der dortigen Markterschließung beschäftigt.
So investiert man 3,3 Milliarden US-Dollar in die Universal Studios Peking. Universal setzt aus einem Mix aus altbekannten Attraktionen sowie speziell auf China zugeschnittenen Angeboten. Neben der beliebten Harry-Potter-Themenwelt entstehen auch Transformers und Revenge of the Mummy. Detaillierte Informationen findet ihr hier.
Copyright Pictures: Paramount, IMG, 20th Century Fox, Betty Winter