Mit einigen Monaten Verspätung wurde vergangenen Freitag der Masterplan für den seit längerem angekündigten Paramount Park in Spanien präsentiert. Bei diesem Anlass wurde vor der versammelten Presse auch ein auf 30 Jahre ausgelegter Lizenzvertrag für die Nutzung des Namens Paramount und deren Kinofilme unterzeichnet. Wenn es nach den Verantwortlichen geht, soll der Freizeitpark mit einer Fläche von 158 Hektar nicht nur der größte Spaniens und der zweitgrößte Europas werden, sondern auch mit Millionen von jährlichen Besuchern in direkte Konkurrenz zu Disneyland Paris treten und der Maus das fürchten lehren. Anscheinend kommt heutzutage keine Park Ankündigung mehr ohne eine Anspielung an das nächst gelegenste Disneyland Resort aus.
Wie Michael Bartok, der Executive Vice Präsident für Lizenzierungen bei Paramount, während der Präsentation immer wieder betonte, ist Spanien der Schlüssel zum Erfolg und die Region Murcia, mit 300 Sonnentagen pro Jahr der Ideale Ort für einen Freizeitpark. Dass der Baugrund in Murcia dabei nur einen Steinwurf von dem 2004 mit Bomben und Granaten untergegangen Paramount Park „Terra Mítica“ entfernt liegt, scheint Bartok geflissentlich zu ignorieren. Neuer Versuch, neues Glück! Zumindest einen Vorteil hat der neue Paramount Park gegenüber seinem gescheiterten Vorgänger: Mit dem „Corvera International Airport“ entsteht bis 2012 einer der größten Flughäfen Spaniens in Murcia. Dieser könnte gemeinsam mit der geplanten Highspeed Zuganbindung für einen stetigen Strom an internationalen Touristen sorgen.
Die Beschreibung der geplanten Attraktionen und Rides, liest sich wie die Box Office Liste der erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten. Egal ob die Besucher actionreiche Abenteuer in den beiden 4D Filmen „Mission Impossible“ und „War of the Worlds“ erleben, im „Star Trek“ Motion Simulator unbekannte Welten entdecken, oder einfach nur mit Rose und Jack auf der Titanic träumen wollen, hier sollte wirklich jeder auf seine Kosten kommen. Achterbahn-Fans dürfen sich mit „Dragons Legend“ und „The Italian Job“ über zwei neue Counts in Europa freuen. Ausserhalb des Parks soll unter dem Namen „Life Style Center“ ein „Disney Village“ ähnlicher Entertainment Komplex mit zwei Hotels, Restaurants, Nachtclubs und einer Konzertbühne geschaffen werden.
Einen kleinen Haken hat das Projekt aber noch: Das liebe Geld. Bis heute ist die Finanzierung des Freizeitparks ungeklärt und die Verantwortlichen beginnen erst jetzt mit ihrer Suche nach willigen Investoren. Solange diese internationale Angeltour nicht von Erfolg gekrönt ist, stehen der Paramount Park Murcia und dessen geplante Eröffnung 2015 noch auf sehr wackeligen Beinen.
Pictures: Copyright Paramount Park Murcia
Ich glaube wirklich nicht an das Projekt. Terra Mitica hatte doch ziemlich gut gezeigt wie solch ein Projekt schief gehen kann.
Allerdings muss man schon sagen, die Artworks gefallen mir ziemlich gut.
Nur über diesen andauernden Vergleich zu Disney kann ich nicht mehr hören.
Lg RCT-L
Ich finde die Ideen gut. Aber irgendwie zweifle ich ernsthaft an der Umsetzbarkeit…
niemals – sind ja doch in den USA gute Paramount Parks verkauft worden…