Freizeitparks

Ein Prototyp für Belgien!

verfasst von Maxxi

Erst in gut zwei Monaten startet Walibi Belgium in seine diesjährige Jubiläumssaison mit vielen Überraschungen. So wurde bereits am 24. Januar die neue Turborutsche Flash im Aqualibi eröffnet. Doch im belgischen Wavre ist man in Gedanken schon bei den Planungen für das nächste Jahr. Denn wie wir bereits berichteten, soll 2016 eine neue Großattraktion den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Ein erster Blick auf den entstehenden PowerSplash (Anklicken zum Vergrößern)

Ein erster Blick auf den entstehenden PowerSplash (Anklicken zum Vergrößern)

Was vor einem Monat noch nichts weiter als Gerüchte waren, wurde nun offiziell bestätigt: Eine Weltneuheit wird in den kommenden Monaten den Weg nach Belgien finden. Auf dem See zwischen der Wildwasserbahn Flashback und der Country Cantina wird der weltweit erste PowerSplash auf die Besucher warten. Hinter dem Namen PowerSplash verbirgt sich die neueste Entwicklung des badischen Herstellers Mack Rides. Jeweils 20 Passagiere werden in einem der zwei Boote eine nie da gewesene Mischung aus Achterbahn und Wasserbahn erleben. Für den nötigen Schwung sorgen leistungsstarke Linearmotoren (LSM), die die Boote mit bis zu 100 km/h die beiden 45 Meter hohen Türme emporschießen. Drei Mal werden die Boote hin und her schwingen – vorwärts als auch rückwärts. Und jedem Schwung folgt natürlich ein großer Splash im See, sodass kein Auge trocken bleibt! Die nötige Kapazität bringt eine Doppelladestation, bei der immer ein Boot beladen werden kann, während das Zweite die Strecke entlang saust.

Ein Blick auf die Pläne der Station: Sie wird als drehbare Doppelstation ausgeführt

Ein Blick auf die Pläne der Station: Sie wird als drehbare Doppelstation ausgeführt

Doch bis es so weit ist und die 70 Sekunden dauernden Fahrten starten können, ist es noch ein weiter Weg, der viele Herausforderungen mit sich bringt. Im Frühjahr soll der Startschuss für die 10 Monate dauernden Bauarbeiten fallen. Erst gilt es einen kleinen Damm im bestehenden See zu bauen, sodass im Bereich des PowerSplash immer genug Wasser für ein sicheres Vergnügen bereitsteht. Im Anschluss müssen die 45 Meter hohen Stahltürme im See installiert werden, bevor schließlich die Schienen an ihren Bestimmungsort gebracht werden können. Außerdem wird im Zuge des Baus auch ein neuer Weg in Richtung des Schwarzkopf-Klassikers Psyké Underground quer über den See gebaut – Splashzone inklusive.

Der PowerSplash wird in einem Ausläufer des bestehenden Sees errichtet (Anklicken zum Vergrößern!)

Der PowerSplash wird in einem Ausläufer des bestehenden Sees errichtet (Anklicken zum Vergrößern!)

Über der Gestaltung und dem Namen des 8,5 Millionen Euro teuren Prototyps liegt allerdings weiterhin der Schleier des Schweigens. Und so bleiben auch nach dieser umfangreichen Ankündigung noch einige Fragen unbeantwortet, es darf also weiterhin spekuliert werden!

Copyright Bilder: Walibi Belgium

über den Autor

Maxxi