In den deutschen Medien wurde jetzt bekannt gegeben, dass der 217 km/h schnelle Ring°Racer 2010 nicht mehr in Betrieb gehen wird. Wir erinnern uns: Mitte des letzten Jahres kam es während einer Testfahrt zu einer Explosion, bei der sechs Arbeiter ein Knall-Trauma erlitten. Die Analyse dieses Vorfalls ist inzwischen zwar abgeschlossen, aber die Herstellung der Ersatzteile, die Testfahrten und die TÜV Abnahme werden noch Monate dauern.
Da Ende des Jahres bereis die 240 km/h schnelle Formula Rossa in Abu Dhabi eröffnet, ist der (Achterbahn-) Zug für den ring°racer endgültig abgefahren und die Bahn wird den Titel „Die schnellste Achterbahn der Welt“ wohl nie für sich beanspruchen können. Aber schön das die Sicherheit für die Betreiber des ring°werks vor geht… Und „Die schnellste Achterbahn Europas“ klingt ja auch nicht so schlecht 😉
Pictures: Copyright ring°werk – Nürburgring GmbH
naja es ist Sommer und jetzt verdient man die meiste Kohle!
Naja ich sehe es so, in Österreich gibt es kaum gute Bahnen, also nehme ich das nicht so tragisch! 🙂
Hallo,
Die Bahn in Strasswalchen ist in seiner Art fast einmalig. Ein Zweiter mit ähnlichem Potential steht in Frankreich (Parc Saint Paul). Die Bahn in Strasswalchen hat wirklich sehr gute und heftige Airtime. Also als Kinderbahn würde ich sie niemals bezeichnen
Also vielleicht könnt ma zum Ringracer ja sagen 2. Schnellste Bahn mit Fast längster Wartezeit zur Inbetriebnahme *sfg*…was österreich betrifft, es gibt einige Alpine Coaster und dann noch ????? eh schon wissen *gg*
@Duffy
Doch sie wird eröffnet also cobra Ab 29. Juli 2010 jeden tag ab 12 Uhr.
Stimmt Jens! Die Meldung hat mich gestern auch überrascht! Der passende News-Artikel dazu kommt in den nächsten Minuten 😉