Das Ende der Welt ist da! Am 15. März 2012 verdunkelte sich der Himmel über der Grafschaft Surrey im Süden Englands, als ein Schwarm von unbekannten, vermutlich außerirdischen Killer-Insekten ganze Landstriche auf der Suche nach Nahrung in Schutt und Asche legte. Selbst der beliebte Freizeitpark Thorpe Park ist seitdem nicht mehr wieder zu erkennen. Wo einst Familien und Jugendliche ihre Freizeit verbrachten, dominieren nun Ruinen, ausgebrannte Fahrzeuge und ein Flugzeugwrack die postapokalyptische Landschaft. Der letzte verzweifelte Überlebenskampf der Menschheit hat begonnen! Zumindest wenn man der Hintergrundgeschichte zur neuen B&M Achterbahn „The Swarm“ glauben schenken mag…
Die rund 25 Millionen Euro teure Anlage wurde auf einer der noch ungenutzten Inseln neben Stealth errichtet und hält sich mit einer Höhe von 38,7 Metern relativ genau an die vorgeschriebene maximale Bauhöhe von 40 Metern. Gerade genug um den im Vorjahr eröffneten Raptor im italienischen Gardaland in den Schatten zu stellen und den Titel als höchster Wing-Coaster Europas einzuheimesen. Als Bahnhof dient eine vom Schwarm verwüstete Kirche. Nachdem die Fahrgäste einen der alienartigen Wagen bestiegen haben, geht es auch schon den Lifthill hinauf und in einen halben Inline-Twist, der nahtlos kopfüber in einem Dive mündet. Weitere Highlights der Adrenalin geladenen Fahrt sind eine Zero-G Roll, ein Inclined Loop und ein Corkscrew.
Das die Bahn bereits jetzt weit über die Insel hinaus bekannt ist, verdankt sie allerdings nicht ihrem knackigen Design, sondern dem wie immer hervorragendem Marketing von Merlin Entertainment. Erst geisterte die vermeintliche Meldung einer Horror-Testfahrt, bei der die Dummies Arme und Beine einbüßten, durch die Weltpresse, und jetzt stürmt auch noch die englische Rockband „You Me at Six“ mit ihrem offiziellen Lied zur Achterbahn die Charts. Da stört es dann auch niemanden, dass die Netto-Fahrzeit mit weniger als 60 Sekunden etwas kurz geraten ist…
Pictures: Copyright Thorpe Park
Schade dass die Bahn so weit weg ist … Hätte wirklich gerne mal einen „Ritt“ gestartet. Naja … RLP und BW bieten 2012 ja auch genug 🙂
„Neueröffnung“ von Holiday Park Plopsa und Wodan im Europa Park …
Ich finde die Bahn super. Das Thema gefällt mir richtig gut und das Marketing ist merlintypisch sehr gut gelungen. Mal sehen, wann ich sie testen kann.
LG Fabi
Ich freu mich schon im Mai 2012 kann ich sie testen.
Die bahn ist ein echter Hingucker, wenn ich mir auch mehr Ruinen und Zerstörung gewünscht hätte, irgendwie sieht doch alles noch so neu aus.