Freizeitparks

Van der Valk – Ein neuer 100 Mio. Euro Freizeitpark in Deutschland?

verfasst von Duffy

Nach all den Meldungen über neue Projekte in Asien und dem Rest der Welt, wäre es wohl mal wieder an der Zeit für eine Ankündigung in Deutschland. Denn was helfen einem all die geplanten Freizeitparks, wenn man voraussichtlich nicht so schnell nach China, Russland oder in die USA kommt. Für alle die jetzt mit dem Kopf nicken haben wir gute Neuigkeiten. Die niederländische Van der Valk Gruppe plant laut eigenen Aussagen einen 100 Millionen Euro teuren Freizeitpark im kleinen, zwei Autostunden von Berlin entfernten Linstow in Mecklenburg-Vorpommern. Als große Vorbilder wurden der Heide-Park in Soltau und der Hansa-Park in Sierksdorf genannt. Man hat also viel vor, im kleinen Linstow. Nur wie realistisch ist dieses Projekt?

Können sich die Touristen in Linstow bald über eine Achterbahn freuen?

Van der Valk ist die größte niederländische Hotelkette und betreibt weltweit 95 Hotels, 16 davon stehen in Deutschland. Jede andere Gruppe würde wohl erst den Freizeitpark und erst später, bei passender Auslastung und Nachfrage, ein Hotel dazu errichten. Die Hotel-Profis von Valk gehen den umgekehrten Weg. Das aus einem Hotel und einem Feriendorf bestehende Linstow Resort wurde bereits vor zehn Jahren eröffnet und erzielt mit seinen hübschen Außenanlagen und dem Erlebnisbad eine Bettenauslastung von knapp 75 Prozent. Das 60 Hektar große Grundstück auf dem der erste Valk Freizeitpark errichtet werden soll, befindet sich gleich neben dem Hotel und das Familienunternehmen besitzt auch schon das Vorkaufsrecht.

Der Freizeitpark soll gleich neben dem Valk Resort Linstow errichtet werden.

Scheitern könnte der geplante Freizeitpark in Linstow nur an der Finanzierung. Denn momentan sucht das Unternehmen noch nach einem willigen Investor. Laut Valk Pressesprecher Volker Wünsche würde allerdings „jemand der sich wenigstens beteiligt“ schon ausreichen um den Stein ins rollen zu bringen. Ein großer Teil der Investitionssumme dürfte somit von Van der Valk selbst kommen. Aber auch das Schweriner Wirtschaftsministerium zeigt sich bereits von dem möglichen Touristenmagneten begeistert und hat eine finanzielle Unterstützung zugesagt. Für deutsche Freizeitpark-Fans dürften die nächsten Monate jedenfalls spannend werden. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja schon bald genauere Infos oder erste Artworks.

Pictures: Copyrigt Van der Valk

über den Autor

Duffy

16 Kommentare