Achterbahnen

Was bauen die Islands of Adventure? – Neue Harry-Potter Achterbahn 2019

verfasst von Andi

Spekulationen sind oft schwierig. Schnell sind angebliche Fakten aufgestellt, die durch den immer größeren Einfluss der sozialen Medien schnell verbreitet werden. Zudem wird es für die Parks immer schwerer Geheimnisse und Baufortschritte für sich zu behalten. Nichtsdestotrotz sind Spekulationen auch etwas Spannendes. Wer redet nicht gerne mit seinen Freunden über neue Attraktionen, mutmaßt wie diese aussehen werden und was man selber auf dieser Fläche hingebaut hätte.
Kaum ist eine alte Attraktion abgerissen oder es gibt erste Anzeichen auf einen Neubau, entstehen rege Diskussionen auf sämtlichen Plattformen.

Interessant wird es hier vor allem Mal wieder in Orlando, USA. Die Islands of Adventure, teilweise Heimat der Wizarding World of Harry Potter, haben wohl eines der spannendsten Projekte für das Jahr 2019. Seit der Schließung und des späteren Abrisses der Dragon Challenge – zwei „Duelling“ Inverted Coaster aus dem Hause B&M – hat Universal eine rege Spekulationswelle über die neue Attraktion auf diesem Platz losgetreten.
Bestätigt ist noch nicht viel, allerdings wird es eine weitere Attraktion zum Harry Potter Thema. Zudem wurde bekannt gegeben, dass es sich um eine sehr stark gestaltete Achterbahn handeln wird, welche auf einer riesigen Fläche entstehen wird.
Alles was nun folgt ist zwar sehr wahrscheinlich, allerdings nicht von Universal bestätigt.

Bis letztes Jahr, drehten hier noch die beiden Inverted-Coaster ihre Runden. © bioreconstruct

Der Bau der riesigen Anlage hat bereits begonnen. Es wurden sogar schon erste Schienen, als auch Stützen verbaut. Wenn man sich diese einmal genauer anschaut, kann man mit einer ziemlich hohen Wahrscheinlichkeit sagen, dass es sich hier um eine Achterbahn der Firma Intamin handelt. Diese waren bereits für den Bau, der in den Universal Studios befindlichen Achterbahn Escape from Gringotts zuständig. Zusätzlich erinnern die bereits verbauten Schienen sowie Stützen an die, welche Intamin für den Typ des Family Launch Coaster á la Juvelen in Djurs Sommerland verwendet.

Ähnlich wie Juvelen in Djurs Sommerland könnte die neue Achterbahn werden. © Djurs Sommerland

Auch ein vermeintlicher Streckenverlauf mit vielen bodennahen Elementen verstärkt die Annahme, dass es sich um diesen Achterbahn-Typ mit mehreren Launch-Segmenten handelt.
Doch was könnte Universal mit solch einem Achterbahn-Typ aus der Harry Potter Welt verwirklichen?
Möglichkeiten gibt es einige. So könnte man beispielsweise einen Besenritt simulieren. Spekulations-Thema Nummer 1 zurzeit ist allerdings etwas anderes, was auch durchaus wahrscheinlicher erscheint. So spekuliert man auf ein Zugdesign, welches Sirius Black’s Motorbike darstellt (siehe Bild)

Dieses Design könnten die Züge erhalten

So könnte Rubeus Hagrid seine „Zauberlehrlinge“ mit diesem Gefährt, durch den verbotenen Wald führen, in dem man auf einer wilden Fahrt einigen mystischen Wesen begegnet. Sicher ist, dass man hier eine stimmige Story von Anfang bis Ende erzählt bekommt und auch die Warteschlange wohl wieder ein optisches Highlight bieten wird. Das ehemalige Stations- als auch Wartegebäude der Dragon Challenge wird dabei wiederverwendet. Es ist zu erwarten, dass die ehemalige Station der blauen Seite als Ausstieg und die ehemalige Station der roten Seite als Einstieg genutzt werden. Zudem gibt es bereits Spekulationen einer bewegten Beladung der Züge (ähnlich zu Arthur im Europa-Park), um die Kapazität zu erhöhen.

Ein aktueller Blick auf das Gelände © bioreconstruct

Erste Bilder der Stützenfundamente, lassen auf eine lange Strecke hoffen, welche durchaus mit spannenden Elementen bestickt ist. So wird es aller Voraussicht nach einen Rückwärtspart sowie ein Freefall-Element geben. Grund für diese Spekulation ist eine bereits erbaute Auffahrt die ins „Nichts“ führt. Hier könnte somit, nach einem kurzen Halt, der Rückwärtspart beginnen, der im Freefall-Element endet und somit den Zug wieder vorwärts weiter schickt.

Hier könnte der Zug anhalten und anschließend rückwärts weiter fahren. © orlandoparkstop

Auch wenn wir leider noch nicht viele offiziell bestätigte Informationen haben, ist dieses Projekt für uns eines der spannendsten für die kommende Saison. Vor allem die Ausmaße (immerhin standen hier zwei riesige Inverted-Coaster), lassen auf etwas Großes und Einzigartiges hoffen. Immerhin hat Universal mit den bisherigen Harry-Potter Attraktionen die Messlatte sehr hoch gesetzt. Es sieht allerdings fast so aus, als könnten sie diese noch einmal toppen… und das fast ganz ohne die so geliebten Screens – wir sind gespannt!

Copyright Picture: Artikelbild: bioreconstruct

über den Autor

Andi

Hey Folks!
25 Jahre alt, Rheinländer,
Expert in Food-Technology/Food Inspector

Favorite Places: Walt Disney World & Silver Dollar City & Cedar Point

Dabei seit 2012. Zuständig für Facebook, Instagram und siehe oben