Top News

Fantissima – Die glanzvolle Dinnershow im Phantasialand

verfasst von Andi

Vergangene Woche hatten wir die Möglichkeit die Dinnershow Fantissima im Phantasialand zu besuchen. Bereits seit dem Jahr 2004 gibt es Fantissima, womit das Phantasialand zu den Vorreitern in Sachen Dinnershow in Deutschland zählt. Dank großem Erfolg erweiterte man die Spielzeiten Jahr für Jahr und bietet nun, neun Jahre später, ein außergewöhnliches Showerlebnis. Doch was macht diese Show so außergewöhnlich und glanzvoll. Wir wollen euch in den nachfolgenden Zeilen das Erlebnis von Fantissima ein wenig näher bringen.

Fantissima - Die Dinnershow im Phantasialand

Fantissima – Die Dinnershow im Phantasialand

Es startet bereits beim Einlass, nachdem man das Theater in der Nähe von Wuze Town erreicht hat, schreitet man über einen Teppich hinein. Je nachdem wie früh man sich bereits vor Ort befindet, hat man nun die Möglichkeit den Abend mit einem Drink an der Bar Belissima zu starten. Sobald das Theater dann hergerichtet wurde, führen euch Mitarbeiter des Service-Teams zu eurem Tisch. Dort wartet bereits Brot mit zwei verschiedenen Dips als erste kleine Mahlzeit. Doch auch für eine vielseitige Getränkeauswahl ist gesorgt. Egal ob Wein, Bier, Cocktails oder ein einfacher Softdrink, hier wird jeder fündig. Sofern man nun an den runden Tischen Platz genommen hat, folgt bereits ein Gruß aus der Küche, ehe der erste Show-Block beginnt.

Das Amuse-Gaule und der festlich gedeckte Tisch

Das Amuse-Gaule und der festlich gedeckte Tisch

Der Showteil des Abends beginnt mit einem akrobatischen aber auch humorvollen Auftritt der Collins Brothers. Diese beiden Chaoten führen eine „ungewollte“ Trapez Vorführung vor und können das ein oder andere Malheur nicht verhindern.
Sobald die Lachmuskeln trainiert wurden, heizen Sängerin Anastasija Zmaher sowie Sänger James Smith mit stimmgewaltigem Gesang das Theater ein. Begleitet werden sie den kompletten Abend von einer Live-Band, den Melody Makers. Ebenfalls jeden Showblock mit am Start ist das JB-Ballet, welches mit unterschiedlichsten Choreografien als einzelner Act begeistert oder in Zusammenarbeit mit den beiden Sängern den Auftritt Showtechnisch bereichert. Doch was wäre eine Dinnershow ohne ein ansprechendes Essen? Genau eine einfache Show und damit dies nicht so ist, sorgt das Team rund um Food Direktor Torsten Hoffmeister für ein ansprechendes 4-Gang Menü unter dem Motto „Beliebte Köstlichkeiten neu geschmeckt“. Als Vorspeise wurde Konfierte Kalbsbavette mit Tomate und Paprika-Limonen Kaviar sowie gebratener Kingklip auf indischem Linsendal, Mangosud und Kartoffelschaun serviert. Dies war nicht nur geschmacklich sehr gut, sondern auch ein Fest fürs Auge.

Die Vorspeise sowie die Collins Brothers

Die Vorspeise sowie die Collins Brothers

Doch lassen wir die Show weitergehen. In diesem Abschnitt ist das künstlerische Highlight eindeutig das Duo Shalimar, welches mit fast unmöglich erscheinender Dehnungskunst das Theater zum Staunen bringt. Selbst wenn man solch einen Auftritt bereits des Öfteren begutachten konnte, muss man zugeben, dass es diese beiden auf ein Neues schaffen, jemanden zu begeistern. Abgerundet wird dieser Showblock wieder einmal von Tanz- sowie Gesangeinlagen. Zu erwähnen ist im Übrigen das Bühnenbild, welches dank großer LED-Wände je nach Auftritt eine ganz eigene Stimmung erzeugen kann. Es folgt als Zwischengang ein Suppen-Duo: Kokossuppe sowie Cappuccino von der Ente.

Der Zwischengang sowie das Duo Shalimar

Der Zwischengang sowie das Duo Shalimar

Mit einer feurigen Gesangseinlage nimmt die Show wieder an Fahrt auf ehe, unser persönliches Highlight folgt. Die Addis Brothers zeigen eine außergewöhnliche Artistik-Aufführung bei der sie sich mit Leichtigkeit nur mit den Füßen durch die Luft wirbeln, balancieren und werfen. Sicherlich eine einzigartige Aufführung, die von beiden Künstlern immer mit einem Lächeln ausgeführt wird. Zu gucken gibt es allerdings nicht nur auf der Bühne, sondern auf auch auf dem Teller. Der Hauptgang hält Rinderfilet, Balsamicojus, jungen Spinat, Rucolarrisotto sowie eine Backkartoffel parat. Geschmacklich kann man hier, wie bereits bei den Gängen vorher nicht meckern. Für alle Vegetarier gibt es übrigens ein alternatives Menü und auch auf spezielle Wünsche von Allergikern wird achtgegeben.

Der Hauptgang sowie das JB Ballett

Der Hauptgang sowie das JB Ballett

Es warten noch zwei weitere Showparts auf die Besucher, ehe die fast vier stündige Veranstaltung sein Ende findet. Vor dem Dessert liegt der Mittelpunkt klar auf dem Auftritt von Patrick Lemoine. Mit kessem Humor und frechem Charme lockt er dem einen oder anderen Gast sicherlich einige Lacher heraus. Sicherlich ist Humor wie immer eine Geschmacksfrage, den ein oder anderen Lacher wird sich hier aber wohl kaum einer verkneifen können. Bevor allerdings das Showfinale eingeläutet wird, ist es Zeit für den finalen Menü-Gang: dem Dessert. Hier werden einem gleich dreierlei süße Spezialitäten aufgetischt.

Das Dessert

Das Dessert

Es wird Zeit für das Finale der Show! Nicht nur Sängerin und Ballett geben hier noch einmal alles, auch die mit dem „Goldenen Clown“ von Monte Carlo ausgezeichneten Pellegrini Brothers zeigen all ihre Stärke und Körperspannung. Als krönender Abschluss befinden sich noch einmal alle Künstler auf der Bühne, begleitet von stimmungsvollen Songs der beiden Sänger. Hier sind Standings-Ovation keine Seltenheit, so zeigt sich meist das komplette Theater begeistert von dem, was Ihnen an diesem Abend präsentiert wurde. Und auch wir müssen zugeben, dass man kaum etwas zu beanstanden hatte an diesem Abend. Wir können Fantissima nur besten Gewissens weiterempfehlen.

Die Pellegrini Brothers

Die Pellegrini Brothers

Wessen Interesse nun also geweckt wurde, findet wie meistens natürlich weitere Informationen über Showzeiten, Preise und vielem mehr auf der Website. Sänger Heino sagte bereits: „Das müsst ihr gesehen haben, das ist besser als Las Vegas!“, darüber lässt sich wohl wie immer streiten, da man wohl in Las Vegas ein völlig anderes Erlebnis haben wird. Sicher ist aber, dass man in der Region rund um das Phantasialand, wenn nicht sogar deutschlandweit, kaum ein besseres Angebot in Sachen Dinnershow finden wird.

Das große Finale

Das große Finale

Bilder © Airtimers.com

über den Autor

Andi

Hey Folks!
25 Jahre alt, Rheinländer,
Expert in Food-Technology/Food Inspector

Favorite Places: Walt Disney World & Silver Dollar City & Cedar Point

Dabei seit 2012. Zuständig für Facebook, Instagram und siehe oben