Selten war eine Woche in Deutschland und Europa so unspektakulär, wie die vergangene 46. Kalenderwoche des Jahres. Zum Glück gab es in den USA und Asien viele Nachrichten, die in uns das Fernweh geweckt haben.
Achterbahnen
- Gravity Group Achterbahn nächstes Jahr für Texas geplant
Morgen ist ein wichtiger Tag für alle Freizeitparkenthusiasten und Achterbahnfans. Die größte Fachmesse der Branche, die IAAPA Attractions Expo (International Association of Amusement Parks and Attractions) startet. Über drei Tage verteilt präsentieren Hersteller ihre Innovationen oder Freizeitparks ihre neuen Attraktionen. Anhand der Tagesplanung für Dienstag wurde nun bestätigt was lange ein Gerücht war. Der kleine, charmante ZDT Amusement Park östlich von San Antonio baut eine Holzachterbahn der Gravity Group. Ob sich auch die Vermutung bestätigt, dass es sich dabei um den weltweit ersten Shuttlecoaster aus Holz handelt, wird sich dann am Dienstag zeigen.
- Neue Baubilder aus den Universal Studios Singapur
Spannende Bilder erreichten uns vergangene Woche aus den Universal Studios Singapur. Nachdem wir bereits im letzten Wochenrückblick von ersten Testfahrten der Battlestar Galactica-Spur Cylon berichteten, tauchten nun beeindruckende Aufnahmen davon aus. Das allein rechtfertigt aber nicht die wiederholte Erwähnung in unserem Wochenrückblick. Auch von der neuen Achterbahn des Parks Puss in Boots – Giant Journey gibt es endlich wieder neues Bildmaterial.

Die neuen Züge auf Testfahrt
Freizeitparks
- Bau der King Kong-Attraktion in den Islands of Adventure schreitet voran
Auch aus den Islands of Adventure im Universal Resort Orlando gab es in der letzten Woche Baubilder zu bestaunen. Eine riesige Halle entsteht in einer bislang ungenutzten Fläche zwischen Dudley Do-Right’s Ripsaw Falls und dem Jurassic Park River Adventure. Auch wenn eine offizielle Ankündigung bislang noch ausgeblieben ist, kann man hier fest von einer King Kong-Attraktion ausgehen, die dem 3D-Erlebnis der Universal Studios in Hollywood sehr ähnlich sein wird.
- Neuer Freizeitpark in St. Louis geplant
Der ehemalige Hauptbahnhof von St. Louis, namens Union Station, hat schon lange nicht mehr nur den Zweck Zugfahrgäste zu empfangen, sondern dient bereits seit dem August 1985 als großes Shoppingcenter. Nach einer 50 Millionen Dollar teuren Renovierung der großen Empfangshalle, die 2014 fertiggestellt wurde, soll in Phase 2 der Renovierung ein Freizeitpark entstehen. Noch gibt es keine Artworks oder genauere Details zu den Planungen, man weiß bislang lediglich, dass ein etwa 60 Meter hohes Riesenrad gebaut werden soll. Der derzeitige Besitzer des denkmalgeschützten Gebäudes Lodging Hospitality Management, möchte insgesamt 70 Millionen Dollar in das Projekt investieren, etwa ein Viertel davon soll durch Steuergelder finanziert werden.
- Erster Cirque du Soleil-Freizeitpark in Mexiko angekündigt
Ganz still und heimlich hat ein Dreiergespann aus weltweitbekannten Firmen vergangene Woche das außergewöhnlichste Freizeitparkprojekt Nordamerikas angekündigt. Bis 2018 soll in der mexikanischen Region Riviera Maya in Zusammenarbeit mit der Goddard Group, Cirque du Soleil und der Grupo Vidanta der erste Cirque du Soleil Freizeitpark entstehen. Der Fokus des Projekts ist dabei deutlich auf Innovationen und noch nie dagewesenen Freizeitparkerlebnissen gerichtet, Attraktionen dürfen dabei aber nicht fehlen, bestätigte die Goddard Group auf Nachfrage. - Neues Artwork und Baubilder des Disneyland Shanghai
Etwa ein Jahr wird es noch dauern bis die ersten Gäste das neueste Disneyresort im chinesischen Shanghai betreten und erkunden können. Noch immer weiß niemand mit Gewissheit welche Attraktionen dort gebaut werden, lediglich ein paar der Hauptattraktionen sind bereits bekannt. Das neueste Artwork des Disneylands Shanghai lässt nun weitere Rückschlüsse zu, welche Publikumsmagnete die Gäste dort begrüßen dürfen.
Disney
Pictures: Copyright Disney, Goddard Group, Dejiki