Achterbahnen Top News

Alton Towers neuster Achterbahn Streich: Die Secret Weapon 7

verfasst von Flexrider

Sie haben es nicht leicht, die englischen Parks. Die Gesetzeslage in Grossbritannien schreibt vor, dass geplante Bauten fein säuberlich dokumentiert und veröffentlicht werden müssen. Wir Fans nutzen das natürlich schamlos aus und entdecken immer wieder neue Attraktionen, lange vor der offiziellen Bekanntgabe. Diesmal haben wir sogar einen echten Leckerbissen. Handelt es sich doch um die viel diskutierte Secret Weapon 7 – Alton Towers nächste grosse Achterbahn! Die nun aufgetauchten Pläne bestätigen, was schon so gut wie sicher war. Das seit einigen Jahren ungenutzte Zelt des ehemaligen Schwarzkopf-Klassikers Black Hole wird endlich aus dem X-Sector verschwinden und durch eine gewaltige, neue Anlage ersetzt.

Das Layout der neuen Achterbahn verspricht ein rasantes Fahrerlebnis.

Da bis auf die Pläne der Secret Weapon 7 noch gar nichts bekannt ist, müssen wir uns mit Spekulationen begnügen. So scheint es, dass die Neuheit 2013 ein Eurofigther aus dem Hause Gerstlauer wird, wobei neben dem üblichen Vertikal-Kettenlift auch ein schräger Kettenlift oder ein Launch-Abschnitt eingebaut wird. Genau so gut könnte es aber auch eine Achterbahn von Maurer & Söhne werden, die in letzter Zeit mit ausgefallenen Fahrfiguren Aufmerksamkeit erregten. Der Abschuss, respektive Start erfolgt noch im Stationsgebäude, welches etwas versteckt hinter dem Schienen-Stützen-Labyrinth errichtet wird. Vom höchsten Punkt der Bahn, etwa 22 Meter über dem Boden und dank der Hanglage 33 Meter über dem tiefsten Punkt, führt eine langgezogene Kurve zum eigentlichen First Drop.

Wird die Bahn ähnlich wie Takabisha in Fuji-Q?

Nun folgen mit einem doppelten Immelmann und einem Batwing gleich die ersten vier der insgesamt acht Inversionen. Ungewöhnlich ist dabei ein 15 Meter breites und hohes, nicht näher bekanntes Theming-Objekt, welches mehrfach durchfahren wird. Nach einer Bremse folgt nun der vertikale Lifthill auf 22 Meter Höhe und ein ähnlicher Drop wie der First Drop, welcher in einem Roll Over-Element endet. Ein knackiger Airtime-Hügel gefolgt von einer Cobra Roll und einigen engen Kurven läuten dann auch schon das Ende der rasanten Fahrt ein.

Die Seitenansicht - Es wird wieder viel Erde bewegt

Auch wenn bisher noch nicht viel über die Bahn bekannt ist, das gezeigte sieht schonmal sehr überzeugend aus. Ein spannendes Layout mit vielen ungewöhnlichen Elementen, die teilweise sehr abenteuerlich ineinander geschachtelt wurden, verspricht höchsten Fahrspass. Wir dürfen gespannt sein auf dieses nächste Highlight im schon grandios bestückten Merlin Park, mitten im britischen Niemandsland.

Pictures: Copyright Alton Towers & Fuji-Q Highland

über den Autor

Flexrider

12 Kommentare