Specials Verschiedenes

Buchvorstellung – Prater under construction

verfasst von Chrisi

Wir haben euch in der Vergangenheit schon öfters diverse Buchtipps mit euch geteilt und auch heute, wollen wir euch ein Buch vorstellen, aber dieses Buch hat ein eher ungewöhnliches Thema gewählt, hier geht es nämlich in erster Linie um einen Bildband, der vor allem diverse Baustellen im Wiener Prater dokumentiert. Doch wie kam der Autor Wolfgang Payr auf die Idee das Buch zu veröffentlichen? Als wir die Gelegenheit genutzt haben und ihn zu seinem Buch befragt haben, hat er uns erzählt, dass alles aus einem Hobby heraus und der Neugierde und Leidenschaft für Attraktionen entstanden ist. Baustellen Fotos teilt Wolfgang bereits seit 2003 online und im Netz, damals vor allem vor der berühmt berüchtigten Flying Coaster Volare im Prater. Wie so oft, wurden aus anfangs seltenen Baustellen Besuchen intensivere Foto Dokumentationen. Gerade Anfangs hatte Wolfgang Payr auch mit diversen Problemen zu kämpfen – überraschte Schausteller, die so gar nicht verstehen konnten, warum er Stunden, ja fast Tage auf der Baustelle verbringen wollte, Wetter, das nicht so mitgespielt hat, wie man sich das gewünscht hätte oder einfach nur die Tatsache, dass die meisten Baustellen im Winter entstanden sind, der Prater zu dieser Zeit aber geschlossen ist.

Ein kleiner Blick in das Innere des Buches

So kam es schon mal vor, dass Wolfgang im Winter in der Kälte gestanden ist und gewartet hat, ohne die Chance sich unterzustellen oder sich aufzuwärmen. Essen oder Getränke musste er selbst mitbringen und herumstehen stand leider oft auf der Agenda. Wer sich in der Baubranche ein bisschen auskennt, der weiß, dass Verzögerungen leider dazu gehören. Allein die Geschichten die Wolfgang während seiner Wartezeit erlebt hat, könnten ganze Bücher füllen, ganz egal ob die für sieben Uhr morgens angekündigten Schienen erst 3 Tage später ankamen und er jeden Tag umsonst gewartet hat, oder der Kran, der um zehn Uhr vormittags kaputt geht und deshalb für eine weitere tagelange Verzögerung führt. Für den Hobby Fotografen haben diese Verzögerungen vor allem eines bedeutet: vergoldete Urlaubstage und Zeit, aber wenn man etwas anfängt, dann bringt man es zu Ende.

Tolle und einzigartige Baustellen Fotos prägen das Buch

Ohne die Informationen der Schausteller, wäre es für Herrn Payr nicht möglich gewesen, diverse Baustellen zu dokumentieren. Aber nicht alle waren kooperativ, so hat er sich hier ein großes Netzwerk aufgebaut und dieses gepflegt. Aber auch das beste Netzwerk hat ihn nicht davon bewahrt unzählige Male über den Prater zu laufen und nachzuschauen ob es vielleicht nicht doch eine spannende neue Baustelle gibt. Hinter einem Fotobuch steckt oft sehr viel mehr, als nur ein paar nette Bildchen, aber wir wollen euch jetzt doch auch noch die Key Facts mit auf den Weg geben: Das Buch besteht aufs 96 Seiten, ist im A4 Querformat und beinhaltet über 300 Fotos. Dokumentiert wurde das Jahr 2003 bis 2016, es ist in 18 Kapitel gegliedert und bietet neben den Bildern auch noch die technischen Daten der Attraktionen. Last but not least, der Preis beträgt 18,90 Euro plus 5 Euro Versand für Käufer aus Deutschland. Für Österreicher können wir von Airtimers euch einen exklusiven Preis von 20 Euro inklusive Versand anbieten. Das Buch könnt ihr gerne per E-Mail bestellen: payerfotografie@gmail.com

Ein toller Blick in die Indoor Achterbahn Höllenblitz

Wir hoffen, dass ihr von diesem Bilderband genauso begeistert seid wie wir und sind uns sicher, dass es in keiner Coaster Liebhaber Bibliothek fehlen darf. Wir verlosen gemeinsam mit dem Autor ein Exemplar des Buches bei Facebook. Falls ihr keinen Facebook Acount habt, könnt ihr auch gerne per E-Mail in den Lostopf hüpfen: die Adresse lautet admin(at)airtimers.com.

Copyright Bilder: Wolfgang Payr

über den Autor

Chrisi