Allmählich wird es konkret mit der geplanten Zusammenarbeit zwischen Disney und James Cameron, Schöpfer von Terminator, Titanic und anderen bekannten Filmen. Bei jener Kooperation dreht es sich allerdings nicht um sinkende, als unsinkbar geltende Schiffe, auf denen minutenlange Dialoge gehalten werden, die lediglich aus den zwei Worten „Jack“ und „Rose“ bestehen, und ebenso wenig um humanoide Roboter aus der Zukunft, die ihr Freizeitpark-Dasein eher bei Universal erleben. Nein, es handelt sich um den kommerziell erfolgreichsten Film der Geschichte, Avatar – Aufbruch nach Pandora, dessen Welt im Jahre 2017 für Besucher endlich zugänglich wird! (Eines Vorweg: um die grandiosen Bilder in ihrer Originalgröße zu sehen, reicht ein Klick auf sie)
Als vor knapp zwei Jahren dieses Projekt angekündigt wurde, war es die große Kampfansage gegen die Konkurrenz durch das eingeführte Harry Potter-Franchise im Universal Orlando Resort. Der Bau für „Pandora – The World of Avatar“, so der offizielle Projekttitel, wird im nächsten Jahr beginnen und den Platz von Camp Minnie-Mickey einnehmen. Hierfür wurden bereits erste Umsiedlungsmaßnahmen getroffen – u.a. wurden Character-Treffpunkte umgelegt oder leider teilweise abgeschafft, und der Bau eines neuen Theaters für die Show „Festival of the Lion King“ im dazu passenden Afrika-Themenbereich ist sogar schon fast abgeschlossen. Pandora steht also kaum noch etwas im Wege!
Nun einmal zu den Plänen: Da Pandora für imposante Landschaften steht, ist hier natürlich der Fokus gesetzt. Mit schwebenden Felsen, vielen Bachläufen und Seen sowie allerhand origineller Flora besticht der Themenbereich tagsüber durch schier eindrucksvolle Optik. Nachts hingegen erlebt man den Bereich noch einmal vollkommen anders, wenn die biolumineszierenden Pflanzen zu leuchten beginnen und so praktisch einen völlig anderen Themenbereich bilden.
Für die Attraktionsliebhaber ist lediglich bekannt, dass es drei Attraktionen geben wird. Eine davon wird eine Bootsfahrt durch Pandora darstellen, auf welcher man sowohl Flora als auch Fauna dieser außergewöhnlichen Welt bestaunen kann. Für noch abenteuermutigere Besucher wird es eine Art „Soarin‘ over Pandora“ geben, welches mit der bekannten und vor allem beliebten Technik von Soarin‘ die Gäste mit auf einen Flug auf einem der Banshees nimmt.
An dieser Stelle ein aktuelles Video mit dem momentanen Projektstand zu „Pandora – The World of Avatar“:
Aber auch außerhalb vom neuen Themenbereich wird es einige Veränderungen in Disney’s Animal Kingdom geben! Im Zuge der größten Expansion des Parks wird auch gleich noch das allgemeine Angebot des Parks erweitern, indem man die Öffnungszeiten wie in den Schwesterparks verlängert, um endlich so genanntes „Nighttime Entertainment“ anbieten zu können. So werden die dunklen Stunden mit Livemusik, vielen vielen Lichtern und sogar einer Nachtversion der Kilimanjaro Safaris versüßt. Adé Parkschluss um 18 Uhr!
Abschließend kann man nur noch einmal feststellen, dass Disney mal wieder klotzt statt kleckert – wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Expansion von Disney’s Animal Kingdom; 2017 kann kommen!
Aber hey, pssst… wir haben noch einen kleinen Geheimtipp für euch. Wenn ihr wissen möchtet, wie Disney womöglich die Biolumineszenz der Fauna von Pandora umsetzen will, empfehlen wir euch mal zwei Videos aus den Laboren des Disney Research Hubs. Sehet und staunet! 😉
Pictures: Copyright Disney
Nen Dank wäre doch aber noch drin gewesen 😉
Für was?
Weil ich gegen 15:00 im Forum genau das gepostet habe und du nun gegen 18:00 diesen Artikel veröffentlichst… Parallelentwicklung?!
Der Verdacht läge nahe, da ich aber seit Samstag daran gearbeitet habe und der Sonntag für den Wochenrückblick reserviert ist, kam der Artikel erst am Montag. Als Disney-affine Redaktion waren wir natürlich seit Veröffentlichung dieser grandiosen Neuigkeiten mit dem Verfassen eines Artikels beschäftigt! 🙂
Trotzdem ein Dank an Dich für das Posten im Forum!
War ja auch mehr oder weniger 😉 ironisch gemeint.
lg
Das Teil wird richtig FETT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!