Es ist die schaurig schönste Zeit des Jahres – Halloween! Aufgrund von Corona verzichteten einige Parks auf ein Event oder mussten es vorzeitig abbrechen (wir berichteten). Das Fort Fun Abenteuerland im schönen Sauerland entschied sich für die Durchführung einer Veranstaltung, auch wenn diese Entscheidung sehr kurzfristig getroffen wurde.
Insgesamt zwei Mazes sowie jede Menge Action auf der Straße bietet das Fort Fear Horrorland in diesem Jahr. Wir waren vergangenen Samstag vor Ort und haben uns einmal umgeschaut.
Die Verantwortlichen des Fort Fun haben sich dieses Jahr ausschließlich für Outdoor-Mazes entschieden. Grund dafür ist natürlich Covid-19 und die damit verbundene Unsicherheit in geschlossenen Räumen – vor allem in Hinblick auf die Sicherheit der Scare-Actor, welche durchgehend in den Räumen wären.
So entstanden in kürzester Zeit zwei Mazes, wovon eines das beliebte und altbekannte The Forrest ist sowie ein neues Mazes Namens Junkyard.
Bei The Forrest begibt man sich auf einen langen Pfad durch einen echten Wald. Diese Maze bietet vor allem eines: Atmosphäre! Die Bäume erstrecken sich gen Himmel, massig Nebelmaschinen sorgen für eine mystische Stimmung und Szenen mit Scare-Actors sowie eine Beleuchtung durch befeuerte Windlichter runden das gesamte Erlebnis in Europas eventuell längstem Maze – hier wird nochmal nachgemessen – ab.
Eine klare Empfehlung ist es diese Maze im dunkeln anzugehen. Die ersten verfügbaren Slots sind leider noch in Helligkeit – darauf also unbedingt beim Ticketkauf achten!
Das zweite Maze befindet sich ganz in der Nähe von The Forrest auf der Fläche des ehemaligen Maislabyrinthes. Hier wurde in kürzester Zeit ein riesiges Areal in einen waschechten Fort Fun Schrottplatz verwandelt. So findet man viele bekannte alte Gegenstände wieder. Als Beispiel wären hier der alte Speed-Snake Zug oder ausrangierte Wagen der Traktorbahn zu nennen. Ebenfalls wurde hier durch eine massive Nebelanlage sowie entsprechender Beleuchtung und Feuertonnen für Stimmung gesorgt.
Als besonderes Highlight feuern in bestimmten Takten Feuerfontänen über das ganze Maze! Ebenfalls gibt es hier zwei verschiedene Erschreckungsstufen! Von 16-18 Uhr ist die Maze bereits ab 10 Jahren empfohlen. Erst ab 18 Uhr wird es intensiver und das empfohlene Alter wird auf 16 angehoben!
Familienfreundlich ist das sogenannte Kidsoween! Hier gibt es eine Kindermaze, Walking-Acts, Stockbrot, Kinderpunsch und vieles mehr!
Zudem gibt es in diesem Jahr das erste Mal den Rotten Farmers Market. Skurrile Stände, jede Menge Entertainment durch Street-Acts und Shows auf kleinen Bühnen sorgen für eine schaurige Stimmung! Weiters gibt es kulinarische Highlights wie „Blutige Crepés“ – auf Wunsch auch mit Insekten – oder auch Körperteile vom regionalen Metzger….
Sehr zu empfehlen ist übrigens das Essen beim Food Truck direkt neben dem Saloon. Hier gibt es sehr leckere Pommes, Schinkenbraten auf Heu gegart oder auch Geflügelburger!
Wem das allerdings noch nicht genug Action ist, der kann auch noch Attraktionen im dunkeln besuchen. Highlights wie der Alpine-Coaster Trapper Slider, die Familienachterbahn Devils Mine und viele andere, haben länger geöffnet!
Insgesamt hat der Park in diesem Jahr 80 Scare-Actor sowie 10 Make-Up Artisten im Repertoir . Die Mazes kosten jeweils 4 Euro extra – die familienfreundliche Version des Junkyards sogar nur 2€! Doch überlegt es euch nicht zu lange, denn die beliebten Zeitslots sind schnell ausverkauft.
Ihr werdet in Gruppen von 5 bzw. 6 Personen durch die Mazes gehen. Das Event findet jeweils noch am Samstag den 24.10 sowie dem 31.10. statt!
Alle Infos zu den Tickets etc. findet ihr auf: www.fortfear.de
Insgesamt kann man sagen: Danke Fort Fun, dass ihr das Event, trotz der aktuell schwierigen Zeit so durchzieht. Dadurch, dass 95% outdoor stattfinden, man in kleine Gruppen eingeteilt wird und sowohl in den Mazes als auch in der Warteschlange Maske tragen muss, fühlt man sich hier ziemlich sicher.
Lediglich uneinsichtige Besucher können hier ein wenig als störender Faktor fungieren.
Für uns gibt es eine klare Empfehlung für das Fort Fear Horrorland in diesem Jahr! Ebenfalls empfehlen wir, dass ihr euch dick einpackt – denn die Abende im Sauerland sind sehr sehr kalt!