Während sich das Laub an den Bäumen bunt färbt, die Tage kürzer und die Nächte länger werden, ziehen tonnenweise Kürbisse, Nebelmaschinen und Dekorationsmaterialien in die Freizeitparks rund um den Globus. Und endlich ist es wieder so weit, Halloween steht vor der Tür. Unser heutiger Artikel führt uns in Deutschlands größten Freizeitpark – dem Europa-Park. Hier begeistert man schon seit langer Zeit die Besucher mit einem mehr festlich dekorierten Park, in welchem zu dieser Zeit vor allem die Kürbisse den Park schmücken. Ob einfach, als Skulptur oder gar die riesige Euro Sat Kugel, hier wird eher geklotzt als gekleckert. Doch heute lassen wir den Park einmal links liegen, denn seit nunmehr sieben Jahren werden nach Parkschluss die sogenannten Horror Nights zelebriert.
Das Event findet seit dem 24.09 an 21 verschiedenen Tagen (Freitag und samstags immer) statt. Der letzte Event-Tag ist Samstag der erste November. Von 20-24 Uhr können die Gäste dabei vieles erleben, so gibt es insgesamt fünf Mazes, eine Show, drei Scarezones als auch die geöffneten Achterbahnen Matterhornblitz und Pegasus.
Attraktionen:
Der Fluch des Werwolfes
Dieses Jahr zum ersten Mal am Start ist das Maze Der Fluch des Werwolfes. Einmal im Monat verwandelt sich der Vater des Hauses, dank eines Fluches, in einen Werwolf, welchen selbst Ketten nicht mehr halten können. Und wer weiß, vielleicht erwischt gerade ihr diesen ungünstigen Zeitraum im Monat bei eurem Besuch. – Schreckfaktor: mittel
Nightmare [Maze]
Erlebe deine schlimmsten Albträume in dieser Maze. Selbst im Schlaf bist du nicht sicher vor dem sogenannten Nightgrabber. – Schreckfaktor: sehr hoch.
The Crypt – Reborn [Maze]
Wie bereits letztes Jahr erweckt ein grausamer Professor durch ein Sekret von mutierten Spinnen die Toten zum Leben. Dieses Jahr allerdings sind weniger diese die Gefahr, sondern die Krabbelmonster, welche außer Kontrolle geraten. – Schreckfaktor: hoch
Das Labor [Maze]
Hier dreht sich alles um Zombies, denn in diesem Labor versucht man die Untoten zu zähmen und somit eine Armee zu formen. Doch ob die Forscher die Zombies überhaupt kontrollieren können ist fraglich. – Schreckfaktor: sehr hoch.
The Dead Inside 2.0 [Maze]
Auch hier setzt man auf Altbewährtes. Zombies haben in den Gemäuern der sonstigen Poseidonwarteschlange das Sagen. Die in einem Lagerhaus gehorteten Zombies verbreiten Angst und Schrecken, ob du den Untoten entkommen kannst? – Schreckfaktor: hoch
Zombie Arrival / End of Days Street / Nightgrabber Forrest [Scarezones]
In diesen Arealen treiben die verschiedensten Gestalten ihr Unwesen. Ob Zombies oder Fantasiewesen – hier ist man vor ihnen nicht sicher. Oftmals gilt hier: so schnell Laufen, wie es geht, um dem Unheil zu entkommen.
Horror on Ice V – Hellfire [Show]
Eines sei bereits vorweggenommen: Diese Show ist nichts für schwache Nerven. Mit einer Mischung aus Eishow, riskanter Akrobatik und einer Menge Feuer bietet diese Show so einiges. Wer die Zeit findet, sollte sich diese Show nicht entgehen lassen.
Alles in allem bieten die Horror Nights jede Menge Unterhaltung für alle ab einem Alter von 16 Jahren. Das Eventticket kostet je nach Tag unterschiedlich, wobei die Preisspanne bei einem Onlinekauf zwischen 21-25 Euro liegt. Vor Ort sind die Tickets etwas teurer. Zusätzlich bietet der Park ein Expressticket an, mit welchem man für 25€ einmal alle 5 Mazes ohne zu Warten besuchen kann. Wer nach dem Event noch fit ist, kann für einen kleinen Aufpreis noch im sogenannten Vampires Club ausgiebig mit den Monstern tanzen. Wir wünschen schönes gruseln!
Pictures: Copyright Europa-Park