Freizeitparks

Hello Kitty Park China – Das Kult Kätzchen reitet auf der Disney Welle

verfasst von Duffy

1974 hätte wohl niemand gedacht, dass die kleine Hello Kitty Katze der japanischen Sanrio-Designerin Yuki Shimizu eines Tages die Herzen aller jungen und jung gebliebenen Mädchen weltweit im Sturm erobern wird. Und selbst die, die mit der stilisierten Katze und ihrem roten Schleifchen nichts anfangen können, oder sie am liebsten komplett ignorieren würden, entkommen den Fängen der zuckersüßen Knuddel-Katze niemals vollständig. Was bei über 22.000, vorwiegend rosa, Produkten auch kein Wunder ist. Von Textilien, über Haushaltsgeräte bis hin zu Vib… Ähm… Schultermassagestäben, an jeder Ecke der Welt stolpert man förmlich über das bekannte Hello Kitty Logo. Und da die Katze 2008 sogar zum Goodwill Ambassador für den japanischen Tourismus in China gewählt wurde, war es wohl nur eine Frage der Zeit bis jemand dort einen Hello Kitty Freizeitpark eröffnen will.

Der Eingangsbereich und das Riesenrad des Hello Kitty Park China

Um in Zukunft erfolgreich auf der Hype Welle des, nur zwei Autostunden entfern, Disneyland Shanghai reiten zu können, wurde die international renommierte und vielfach ausgezeichnete Hettema Group für die künstlerische Gestaltung und die Erstellung des Masterplans angeheuert. Phil Hettema, der Kopf hinter der in Pasadena angesiedelten Firma, war mehr als eine Dekade lang als Senior Vice President im Attraction Development der Universal Studios tätig und zählt nun Branchengrößen wie Busch Entertainment, Dreamworks und Paramount zu seinen Kunden. „Der Hello Kitty Park wird von uns behutsam in die wunderschönen Bambushaine von Anji eingebettet“, beschreibt Hettema sein Konzept. „Die Attraktionen werden ökologische Themen haben und den Besucher zum Beispiel Recycling oder alternative Energiequellen näher bringen.“ Ernste Themen, mit denen in einem quitschbunten Hello Kitty Freizeitpark wohl niemand gerechnet hätte.

Der gesamte geplante Hello Kitty Freizeitpark im Überblick

Insgesamt erscheint der für 2014 geplante Freizeit sehr bodenständig und realistisch. Ein thematisiertes Hotel wurde zwar angekündigt, aber von jeglichem schicken Beiwerk, wie einer Shopping-Mall, einer Unterhaltungsmeile, oder einem Golfplatz, fehlt überraschender Weise jede Spur. Und da das japanische, Milliarden USD schwere Großunternehmen Sanrio Co. Ltd. finanziell selbst hinter dem Projekt steckt, müsste schon viel passieren damit der Hello Kitty Park wieder in einer Schublade verschwindet.

Pictures: Copyright Hettema Group & Sanrio

über den Autor

Duffy

8 Kommentare

  • Durch meine super geheime Info-Quelle. Die die mit Wiki anfängt und mit Pedia aufhört 😉

    Ich bin übrigens schockiert. Dieser Artikel hat mehr likes, als der über Cheetah Hunt! Na gut, dann berichte ich in Zukunft halt mehr über Hello Kitty. Ihr habt es so gewollt 😉