Es war schon ein recht ungewöhnlicher Anblick der sich dem Betrachter am Dienstag Abend um
18 Uhr vor den Toren des Hansa-Parks bot. Wo sonst um diese Uhrzeit die Besucher den Park verlassen, drängte sich eine sichtlich nervöse und aufgeregte Gruppe von Menschen vor den Toren des Parks und begehrte Einlass. Der Grund war genauso simpel wie spektakulär, Andreas Leicht, der Geschäftsführer des Hansa-Parks hatte zur Pressekonferenz rund um den neuen Hypercoaster der Schwur des Kärnan ins beschauliche Sierksdorf geladen. Natürlich war auch eine Abordnung der Airtimers vor Ort, um für euch von diesem Event zu berichten. Wenige Minuten nach 18 Uhr holte Herr Leicht in Begleitung seiner Frau uns ab, um uns auf die Plaza del Mare zu führen. Nach einigen sehr leckeren Fruchtsnacks und einem Glas Sekt ging es dann in das Showtheater des Parks.

Die eingeladenen Gäste strömen in das Theater
Nachdem jeder der Medienvertreter den für ihn geeignet erscheinenden Platz gefunden hatte, begann die Präsentation der Hintergrundgeschichte. In kurzen Worten ging es um Habgier, Größenwahn und die tapferen Taten eines Baumeisters, um das dänische Volk von seinem machtbesessenen Herrscher zu befreien. Herrn Leicht war es später wichtig zu erklären, dass diese Hintergrundgeschichte lediglich die Grundlage für die endgültige Achterbahnstory darstelle. Da die Herren von IMAscore im Theater direkt hinter uns Platz genommen hatten, und von dort ein deutliches Scharren mit den sprichwörtlichen Hufen zu vernehmen war, war klar was nun folgen würde. Die Vorstellung des epischen Soundtracks stand auf den Programmzettel der Verantwortlichen.

Banner und weitere Kärnan Elemente schmückten das Theater.
Was nun folgte, könnte man kurz als „Auftritt Andreas Leicht“ betiteln. Der sichtlich gut gelaunte Geschäftsführer des Hansa-Parks erwähnte zur Einleitung noch einmal die Fakten zum neuen Coaster. Länge der Bahn 1235 Meter, Höhe des Turms 79 Meter, Höhe der Bahn 73 Meter über Sohle, maximale Geschwindigkeit 127 km/h u.s.w.. Danach fragte er die Anwesenden süffisant lächelnd, warum der Park den Lift wohl vollständig eingehaust habe und gab gleich mehrere mögliche Antworten vor, die ihn aber selber nicht so recht überzeugen konnten. Die Lösung des Rätsels?
> Achtung, im nun folgenden Absatz folgt ein Spoiler <
Auf der Leinwand erschien Google wo die die Worte „Achterbahn Rückwärtsfreifall“ eingegeben wurden. Achterbahn Rückwärtsfreifall? Damit konnte die allwissende Suchmaschine nun so gar nichts anfangen, wir Anwesenden aber schon, was man an dem aufbrandenden Jubel in der Arena deutlich ablesen konnte.

Der Turm bietet eine besondere Überraschung
Nach einigen weiteren erklärenden Worten von Herrn Leicht folgte der Höhepunkt des Abends, die Fahrt auf dem Hypercoaster der Schwur des Kärnan! Wir möchten an dieser Stelle noch nichts über die Fahrt erzählen, da wir dem noch folgenden Neuheiten-Check der Anlage nicht vorgreifen wollen, nur so viel sei gesagt – die Worte WOW, und Wahnsinn bekam man an diesem Abend häufiger zu hören.

Auf geht es in Richtung Hypercoaster
Einige Wiederholungsfahrten später fanden sich die mehr oder weniger vom gerade erlebten Gezeichneten im Fort Alamo ein, um den Abend bei einem skandinavischen Buffet und guten Gesprächen würdig ausklingen zu lassen. Dem Hansa-Park ist es gelungen eine tolle Achterbahn in lockeren unkomplizierten Atmosphäre zu präsentieren und uns bleibt an dieser Stelle nur noch einen Glückwunsch für diese tolle Anlage und einen herzlichen Dank für die Einladung auszusprechen.
Bilder © Airtimers.com