Langsam scheint das Dubailand Projekt wieder Fahrt aufzunehmen. Nachdem Khalid Al Malik, der CEO der Dubai Properties Group, erst Anfang des Monats massiven Druck auf die Bauträger ausgeübt hat, scheint jetzt auch Tatweer Parks das Projekt weiter vorantreiben zu wollen. Denn wie aus einer kürzlich versandten Presse Mail hervorgeht, befindet sich Tatweer Parks nun wieder in konkreten Gesprächen mit Universal und Merlin. „Wir setzen unsere Zusammenarbeit mit Universal fort und bringen einen Weltklasse Freizeitpark nach Dubai. Genauere Details und ein geplantes Eröffnungsdatum können wir jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt und nach Absprache mit Universal bekanntgeben“, heißt es in dem viel versprechenden Text. „Auch Legoland ist wichtiger Bestandteil unserer Strategie und wir werden weiterhin mit Merlin zusammen arbeiten“

Die Universal Studios und das Legoland Dubai kommen. Irgendwann.
Aber die Verantwortlichen scheinen inzwischen am Boden der Realität angekommen zu sein und die Presse Mail enthält auch eine schlechte Nachricht. Universal Studios Dubailand und Legoland Dubai sind die einzigen beiden Freizeitparks, die verwirklicht werden. Für die verbleibenden fünf Parks wurden alle Gespräche eingestellt und Tatweer hat momentan auch kein Interesse weitere Betreiber ins Boot zu holen. Die Dreamworks, Marvel, Six Flags und Freej Themenparks sind also aller Voraussicht nach Geschichte und dürften nie das Licht der Welt erblicken. Dabei ist es vor allem um das von der Goddard Group entworfene Six Flags Dubailand schade, da die Designer hier neue Wege gehen und das Konzept sämtlich festgefahrenen Konventionen der Marke über den Haufen werfen wollten. Aber auch der Tatweer eigene Freej Park wäre mit seinem UAE Charme etwas weltweit einzigartiges und frisches gewesen.

Six Flags Dubailand und vier weitere Freizeitparks sind tot und begraben
Aber besser zwei Parks, als kein Park. Und so ganz will Tatweer das ursprünglich Mega Projekt noch nicht aufgeben: „Themenparks bleiben der zentrale Dreh- und Angelpunkt unserer Vision für die zukünftige Entwicklung des ständig wachsenden Dubailands und Dubai selbst!“
Pictures: Copyright Dubailand
das klingt viel vernünftiger, mit Universal und Merlin hat man ja auch 2 kompetente Partner wobei ich sicher bin dass die „rip ride rockit“ bahn auf dem Artwork so nicht kommen wird..
Das Thema bleibt spannend und so klingt das realitischer 🙂
Aber mal ehrlich: Auf Rip Ride Rockit kann man doch auch problemlos verzichten, oder? 😉
Die SF Dubailand Website ist aber noch Online! =/
http://www.sixflags.com/national/footerNav/SixFlagsDubailand.aspx
Denke auch nicht das die die 2008er Pressemitteilung jemals von ihrer Seite löschen werden. Eine eigene Seite hatte der Park noch nie 😉
War doch irgendwie abzusehen. 😉
Merlin und Universal haben sehr viel Erfahrung in Sachen Freizeitparks, zum Glück sind die noch immer an Board. ♥
Lg Fabi
Zwei Universal Klassiker kommen! Jurassic Park und Waterworld. \o/