Seit wir im vergangenen September zum ersten mal über den neuen Dark-Ride der englischen Alton Towers berichtet und die eingereichten Baupläne veröffentlich haben, ranken sich noch immer viele Gerüchte um die „Nemesis: Sub-Terra“ getaufte Attraktion. Fest steht nur, dass der Gruselspaß vom Schweizer Hersteller ABC Rides stammt und auf der Hintergrundgeschichte der benachbarten B&M Achterbahn Nemesis beruht. Die Legende dabei erzählt von einer Brut von Ausserirdischen, die während einer Ausgrabung tief unter der Erde gefunden wurde und seit dem von einem finsteren Kult verehrt wird. Und das es in den alten Katakomben nicht gerade zimperlich zu gehen wird, verspricht das frisch veröffentlichte Artwork mit den vor Schreck erstarrten Gesichtern.
Bleibt zu hoffen, dass im Inneren des „Nemesis: Sub-Terra“ Gebäudes nicht nur eine schnöde Kopie der aus den Dungeons bekannten Extremis Freifalltürme, sondern ABCs neues Vertical Dark Ride Konzept auf die Besucher wartet. Bei diesem kompakten Fahrgeschäft können sich die vier, an jeder Seite angebrachten Bänke um einen zentralen Freifallturm drehen und vor animierten Szenen auf unterschiedlichen Ebenen anhalten. Erst am Ende der gemütlichen, rund vier Minuten langen Fahrt folgt das unvermeidliche Freifall-Element – Dessen Fallgeschwindigkeit ABC Rides mit 1,5 Meter pro Sekunde angibt. Dazu würden dann auch die angeblich für die Attraktion geplanten Pulsmesser passen, die den Puls der Fahrgäste am Ausgang anzeigen.
Aber egal auf welches Ride System der Freizeitpark letzten Endes auch setzt, spanender als der ebenfalls für 2012 angekündigte 4D Film „Ice Age 3: Dawn of the Dinosaurus“ wird „Nemesis: Sub-Terra“ alle mal…
Pictures: Copyright Alton Towers & ABC Rides
ui darkride mit freefall element? klingt lustig
Der Vertical Darkride wäre „endlich“ mal wieder eine komplette Darkrideneuheit. Vor allem durch den nur sehr geringen Platz den der Ride benötigt, wäre das eine echt Alternative für Parks mit Platzmangel. Hoffentlich hat Alton sich so einen zugelegt, denn ich will bitte mehr davon.
LG Fabi
Echt cooles Konzept, da kann man definitiv was draus machen! 🙂
Solangsam macht sich ABC-Rides immer mehr… 😉