Freizeitparks

Umfangreiche Arbeiten an Efteling-Darkride Droomvlucht – Kommt ein neues Fahrsystem?

verfasst von Mathias

Viele halten ihn für einen Inbegriff des vielzitierten „Efteling-Gefühls“: Der Darkride „Droomvlucht“, der den Besucher in eine Welt voller Elfen und Trolle mitnimmt. Im Jahr seines 20-jährigen Bestehens wird die Attraktion nun grundlegend renoviert. Efteling-Fans verfolgen die Arbeiten gespannt, da der niederländische Park für seine gründlichen Instandhaltungsmaßnahmen bekannt ist – so war es auch bei Eftelings anderem großen Darkride, der Fata Morgana, in den Jahren 2010 (Inneres) und 2011 (Fassade) der Fall.

Zur Zeit geschlossen: Droomvlucht.

Zur Zeit geschlossen: Droomvlucht (Bild vom 21. September).

Ästhetisch und technisch soll die Bahn für die nächsten 20 Jahre vorbereitet werden, heißt es von Seiten des Parks. In den ersten Wochen der dreieinhalbmonatigen Renovierungsphase ist dank kursierender Bilder schon einmal klar, dass keine halben Sachen zu erwarten sind: Die Szenerie der Bahn wurde offenbar weitgehend geleert, sowohl die meisten Objekte als auch die Animatronics fehlen inzwischen und werden wohl runderneuert zurückkehren. Ein Gerücht berichtet darüber hinaus von einer Erweiterung des Fahrterlebnis um kleinere Projektionen, wie etwa fallendes Laub und Schmetterlinge.

test

Auch hier im Elftentuin (Elfengarten) dürfte zur Zeit kräftig gearbeitet werden.

Auch das Gondel-Fahrsystem von Droomvlucht scheint von den Arbeiten betroffen und könnte komplett ausgetauscht werden. Kein großes Wunder, werden viele Sagen, da es doch hauptsächlich für seine Schwierigkeiten bekannt war: Zu Beginn der Droomvlucht-Geschichte war es der Grund für eine um ein Jahr verspätete Eröffnung; ein kleiner Brand im Jahr 2007 verdeutlichte, wie lange eine Evakuierung aus den hängenden Gondeln dauern kann und vor zwei Jahren fand man kleine Risse im Fahrsystem, was einen mehrwöchigen Ausfall für die beliebte Attraktion bedeutete. Mutmaßlich hat gerade der letztgenannte Aspekt hier den Ausschlag gegeben – denn Haarrisse können tückisch sein: Wenn sie wachsen ist sogar ein Zusammenbruch nicht undenkbar.

droomvlucht_elfen

Dass die Animatronics aufgebessert werden, darf als relativ sicher angesehen werden.

Noch nicht gänzlich geklärt ist zur Zeit, wie mit dem Stangenwartebereich Droomvluchts verfahren wird. Schon lange wird auf eine komplette Neustaltung gehofft, genau genommen ist es sogar einer der größten Wünsche die viele Symphatisanten des Parks hegen. Nach Gerüchten soll es eine umfangreiche Überarbeitung aber aus Kostengründen nicht geben. Immerhin ist der Bereich aber eingerüstet, womit zumindest eine einfache Renovierung als relativ sicher gelten kann.

Droomvlucht öffnet am 13. Dezember wieder und ist seit dem 3. September geschlossen.

Bildquellen: Airtimers (1) / Tim Hendriks (2,3)

über den Autor

Mathias