Achterbahnen

Skyrush – Hersheyparks Achterbahn-Geheimnis ist gelüftet

verfasst von Airtimers VIP

Am zweiten August 12:12 Uhr Eastern Standard Time war es dann endlich so weit. Das große Rätselraten um die zwölfte Achterbahn des Hersheyparks wurde endlich mit dem erwartet großen Knall gelöst. Was bleibt sind teilweise ernüchternde Einblicke in einen Coaster, der schon so viel versprach. Denn das bereits im Vorfeld aufgezogene Marketing ließ auf einen richtigen Knüller der Coastergeschichte hoffen. Eine Scheinfirma die den Coaster als größten Clou ihrer Firmengeschichte beschrieb, mystische Rätselspiele und Andeutungen auf Wasser- und Freifallelemente. Bewahrheitet haben sich am Ende nur die schon bekannte Höhe von etwa 60 Metern und das anhand von Markierungen geschätzte Layout. Jetzt kann man mal gespannt auf die Thematisierung hoffen.

Skyrush - Ein neuer Intamin Gigacoaster ist immer willkommen

Die größte Überraschung ist hingegen der neueste „Prototyp“ Intamins. Als hätte man Sauron aus Herr der Ringe höchst persönlich eingestellt, schielt man stets mit einem Auge zu anderen großen Achterbahnhersteller und erstellte partout einen Plan für die neuesten „Winged Seats“, die dann doch unübersehbar den X-Car Trains von Maurer Söhne oder den neuen B&M Hypercoaster Zügen ähneln. Dabei hat man, den veröffentlichten Plänen nach zu urteilen, durch die neu gestaffelten Sitze außen die weit besseren Karten. Nur diese sind Floorless und somit auch wirklich „Winged“. Das Streckenlayout bleibt jedoch das schon altbekannte Intamin Gigacoaster Layout und überzeugt vor allem durch die extrem knackigen Wendungen.

Das Layout von Skyrush - Anklicken zum Vergrößern!

Monumental wird die Konstruktion auf alle Fälle. Dafür sorgt der etwa 60 Meter hohe, alles überragende Lifthill des blau-gelben Rides. Der 85° steile Drop beschleunigt die Fahrgäste auf ungefähr 120 km/h in die erste High-Speed Kurve und verläuft in weiterer Folge über fünf Airtimehügel und durch drei weitere Kurven. Aber ob sich das Fahrgefühl dank der neuen Züge jetzt dermaßen von anderen Auslieferungen des Gigacoasters unterscheidet, ist bis jetzt noch zu bezweifeln. Vor allem da Hershey für seine Achterbahnen noch nie aufwändige Thematisierungen betrieben hat. Wir sind auf alle Fälle gespannt ob Hershey noch etwas aus dem Hut zaubert, dass dem hochgezogene Marketing auch gerecht wird.



Pictures & Video: Copyright Hersheypark

über den Autor

Airtimers VIP

5 Kommentare