Achterbahnen

Wooden Warrior – Das neueste Platzwunder der Gravity Group

verfasst von Duffy

Ein Freizeitpark kann noch so schön und charmant sein, ohne einer halbwegs interessanten Achterbahn im Portfolio sieht es mit der internationalen Aufmerksamkeit der Medien und Enthusiasten meistens eher schlecht aus. Eine Erfahrung die auch der seit 1908 bestehende US Freizeitpark Quassy Amusement Park in Middlebury, Connecticut machen musste. Mit einer Handvoll Flat-Rides, einer verrosteten Wilden Maus und einer fast 60 Jahre alten Kinder-Stahlachterbahn, von der inzwischen in der Versenkung verschwundenen Allan Herschell Company, konnten nur wenige Besucher aus dem Umland angelockt werden. Eine neue, spannende Achterbahn musste her!

Wooden Warrior - Die kleine aber feine neue Achterbahn im Quassy Amusement Park

„Wir haben uns die Designvorschläge von einem halben Duzend Herstellern angesehen, sowohl für Stahl- als auch für Holzachterbahnen,“ erklärt Parkchef Eric Anderson, „aber am Ende passte ein klassischer Woody einfach am besten zu unserem Park.“ Dabei gab es jedoch zwei Probleme: Dem Freizeitpark stand nur ein begrenzter Platz für den Bau einer Achterbahn zur Verfügung und dank einer lokalen Auflage, durfte das neue Aushängeschild des Parks auch nicht höher als 11 Meter werden. Vorraussetzungen die eigentlich für eine viel zu zahmes Layout, ohne jeglichen Nervenkitzel sprechen. Um das Medien Interesse zu wecken, brauchte es allerdings alles andere als eine langweilige Achterbahn.

Die neuartigen und komfortablen Timberliner Züge der Gravity Group

Die Lösung fand Quassy in den neuen Timberliner Zügen, der auf Holzachterbahnen spezialisierten Gravity Group. Mit deren Eigenschaften konnten die Kurven und Hügel des platzsparenden Out & Back Layouts von den Designern der Gravity Group auf einen maximalen Fahrspaß und Nervenkitzel optimiert werden. Und das ohne das dabei der Familien Charakter verloren ging. „Unsere neue Achterbahn ist eine Familien Attraktion,“ erklärt Quassy Mitinhaber George Frantzis II, „eine auf der sowohl Eltern, als auch Großeltern und Kinder gleichermaßen Spaß haben.“ Aber Frantzis untertreibt. Wooden Warrior fühlt sich schneller an, als die gemessenen 56 km/h und das Fahrgefühlt ist berauschend.

Wer behauptet das ein Woody mit nur 11 Metern Höhe langweilig sein kann?

Es ist schon faszinierend wie viel Fahrspaß die Gravity Group wieder einmal auf engstem Raum untergebracht hat. Die 366 Meter lange Strecke kreuzt zweimal die Bahngeleise der Park-Eisenbahn, bietet einen Tunnel, quergeneigte Kurven und sogar ein wenig Airtime. Kein Wunder das sich Parkchef Anderson und Mitinhaber Franzis bei der Eröffnung wie kleine Kinder gefreut haben. Über eine gelungene Holzachterbahn, über die fröhlichen Gesichter der Fahrgäste und vor allem über die vielen neuen potenziellen Parkbesucher. Uns eingeschlossen.



Pictures und Video: Copyright Quassy Amusement Park

über den Autor

Duffy

5 Kommentare