Mitte dieses Monats eröffnete der erste Gerstlauer Sky Fly im US-Amerikanischen Nickelodeon Universe der Mall of America unter dem langen Namen „Teenage Mutant Ninja Turtles: Shell Shock“. Wie man dank des Namens nur unschwer erkennen kann, dreht sich die Thematisierung des Rides um die gleichnamige Kult Serie aus den 1980ern, welche voraussichtlich Weihnachten 2013 ihre Rückkehr auf die Kinoleinwand feiern. Ein Vorhaben das unter Fans übrigens schon für einen gewaltigen Aufschrei gesorgt hat, da Produzent Michael Bay die Ninja Schildkröten nicht als Mutanten, sondern als außerirdische Rasse präsentieren will. Aber kommen wir zurück zum Ride…
Die Weltneuheit von Gerstlauer basiert auf dem Sky Roller und bietet ein interaktives Fahrerlebnis. Mit Hilfe von einer Art Paddeln, die man selber hin und her schwenken kann, ist es den zwölf Fahrgästen je nach Laune und Geschick möglich, während der Fahrt mehrere waghalsige Überschläge zu vollführen, oder einfach nur die Aussicht zu genießen. Auch bei dieser Attraktion zeigt Gerstlauer wieder, dass sie bei der Thematisierung ihrer Rides selbst auf kleinste Details achten. Denn neben den passenden Sitzen, wurde diesmal auch das Steuerpult in Form eines transportablen Pizzawagens gestaltet.
Den Fans scheint der Sky Fly jedenfalls besser zu gefallen als der geplante Kinofilm. Am Tag der Eröffnung stürmten 836 als Ninja Turtles verkleideten Fans die Attraktion und bescherten dem Indoor-Freizeitpark einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde für das größte TMNT Fan-treffen. Und nach diesem gelungenen Start des ersten Sky Fly können wir uns jetzt umso mehr auf die beiden europäischen Auslieferungen freuen, die ab der Saison 2012 im Legoland Deutschland und im französischen Nigloland ihre Runden drehen werden.
Pictures: Copyright Nickelodeon Universe
Der Flatride sieht super aus. Eine tolle Neuentwicklung aus den Gerstlauerhallen. Bin gespannt was sie sich in der Zukunft noch einfallen lassen.
LG Fabi
Sehr ungewöhnliche Thematisierung für einen SKY FLY …
aber herumwirbelnde Schildkröten – warum nicht ?! 😀
Das Ding macht definitiv Spaß!!! 🙂