Im Rahmen eines Newsletters für Inhaber einer „Walt Disney Word“ Jahreskarte, wurde ein neues „Star Tours II“ Artwork veröffentlicht. Dieses zeigt eine wilde Verfolgungsjagd zwischen dem Starspeeder 1000 und Boba Fett’s Kultraumschiff Salve I, in einem Asteroidenfeld über dem Planeten Geonosis. Etwas sonderbar mutet dabei der anscheinend fast fertiggestellte Todesstern im Hintergrund an – Dieser sollte sich in diesem fortgeschrittenen Stadium eigentlich im Orbit des Planeten Despayre befinden. In der Zwischenzeit wurden auch einige neue Disney Pins vorgestellt, welche weitere Orte aus der neuen Attraktion verraten. Darunter Coruscant, Kashyyk, Hoth, Tatooine, Naboo und die Wolkenstadt auf Bespin.
Langsam stellt sich die Frage, ob „Star Tours II“ im Kontext zum Extendend Universe (Büßer, Comics, etc.) überhaupt einen Sinn ergibt, oder hier nur eine zusammenhanglose „Best of Star Wars“ Erfahrung geboten wird. Aber spätestens am 20. Mai wissen wir mehr, denn dann wir der Ride unter den kritischen Augen der Fans in den Disney Hollywood Studios eröffnet. Im Disneyland Kalifornien ist es am 3. Juni so weit.
Picure: Copyright Disney & Lucasfilm Ltd.
Wie ist das mit George Lukas in Southpark? xD
Denen ist die Story doch schon lange scheißegal 😉
mich nervt das startours thema schon total wegsprengen und nen coaster hinstellen 😛
@chrisili *rofl*
Aber mal im Ernst ich fände es gut wenn es an die 1. Tour anknüpfen würde. Mal sehen was passiert bzw. was die Fans in Orlando sagen werden
schätze mal, dass auf die Kontinuität gepfiffen wird.
Was solls – George Lucas wie er leibt und lebt. Für einen billigen Gag sind ihm die Fans egal…
also ich freu mich drauf 🙂
Mir geht dieses dämliche Lucas Dauergebashe auf die Nerven. Ich fand Episode 1 bis 3 zwar nicht so grandios wie die alten Filme, aber es waren trotzdem klasse Filme. Selbst die animierte Clone Wars Serie, die aktuelle auf Kabel 1 und Super RTL läuft, finde ich ehrlich gesagt recht unterhaltsam.
Und dass Lucas seine Fans nicht egal sind, stimmt einfach nicht. Egal ist ihm höchstens der Inhalt dieses Alternativ-Universum-Bücher-Gedöns 😉